Branchennachricht 12.12.2023 Trauer um Dieter Stolte Der ehemalige ZDF-Intendant Dieter Stolte ist am 10. Dezember im Alter von 89 Jahren verstorben. Er stand von 1982 bis 2002 an der Spitze des Senders und war auch Mitglied im Kuratorium des Theodor-Wolff-Preises (TWP).
Branchennachricht 12.12.2023 INMA Global Media Awards 2024 ausgeschrieben Auszeichnung für herausragende Medienprojekte: Die Global Media Awards der International News Media Association (INMA) gehen in die nächste Runde. Bis zum 26. Januar 2024 sind Bewerbungen in 20 Kategorien möglich. Darunter etwa „Best Brand Awareness Campaign“, „Best Use of Print“ oder „Best Use of Social Media“.
Branchennachricht 12.12.2023 Presserat spricht 14 Rügen aus In seinen Sitzungen vom 5. bis 7. Dezember hat der Deutsche Presserat, das Selbstkontrollorgan der deutschen Presse, insgesamt 14 Rügen, 18 Missbilligungen und 26 Hinweise ausgesprochen.
Pressemitteilung 12.12.2023 Studie: Zeitungen sind gut fürs Klima Für Klimaschutz und Umweltbewusstsein spielen die Zeitungen eine entscheidende Rolle. Das zeigt die neue Studie „Berichterstattung über Umwelt und Klima in Tageszeitungen“ des Bundesverbands Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) in Zusammenarbeit mit der ZMG Zeitungsmarktforschung Gesellschaft.
Branchennachricht 11.12.2023 Weihnachtliche Werbeimpulse in der Zeitung ZMG-Befragung: Verbraucher achten aktuell stark auf Angebote rund ums Weihnachtsfest. In den Zeitungen treffen sie auf ein besonders aufgeschlossenes Publikum.
Pressemitteilung 11.12.2023 Einigung zum KI-Gesetz der EU: Eine Enttäuschung Das EU-KI-Gesetz sollte mehr Klarheit darüber schaffen, welche Inhalte von Künstlicher Intelligenz genutzt werden. Der Kompromiss bleibt allerdings hinter den Erwartungen zurück. BDZV und MVFP sehen Nachbesserungsbedarf.
Branchennachricht 07.12.2023 So war die BDZV Konferenz Verlagslogistik 2023 Kostensteigerungen, Personalmangel und ein Rückgang der Printauflagen stellen die Zeitungszustellung vor große Herausforderungen. Dass die Verlagslogistik dem mit großem Ideenreichtum begegnet, zeigte die BDZV-Konferenz Verlagslogistik am 30. November in Würzburg. Denn: Print hat sehr loyale Fans.
Workshop 07.12.2023 IVW-Angebote zur Digitalisierung im Printmarkt Seit Herbst 2022 machen die Ausweisung und das Dashboard zur neuen IVW-Gesamtzahl (Publishing Digital | Print) den Wandel eines Pressetitels zur Medienmarke mit zunehmender Fokussierung auf digitale Ausgaben und Paid-Content-Angebote für Agenturen und Werbekunden auf einen Blick transparent.
Branchennachricht 05.12.2023 Wieviel Zeit benötigt eine Innovation? Ingmar Höhmann von Harvard Business Manager hat sich mit Alexander Osterwalder (Beratung Stategyzer) seine Gedanken gemacht. Sie empfehlen sich zunächst über die Art eines Innovationsprojektes Klarheit zu verschafften und anschließend den Zeithorizont festzulegen.
Branchennachricht 05.12.2023 Verband zählt fast 82.000 presseführende Händler Der Gesamtverband Pressegroßhandel (GVPG) hat die Ergebnisse seiner Vollerhebung des deutschen Presseinzelhandels 2023 veröffentlicht. Demnach belieferte der deutsche Pressegroßhandel zum Untersuchungszeitpunkt fast 82.000 Händler.