Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger

  • Der BDZV
    • Gremien und Ausschüsse
      • Gremien
      • Ausschüsse und Arbeitsgruppen
    • Fachabteilungen
    • Leitbild und Position
    • Satzung
    • Mitglieder
      • Mitglied werden
    • Landesverbände
  • Veranstaltungen
    • Kalender
    • beBETA
    • BDZV. Der Kongress
  • Awards
    • Theodor-Wolff-Preis
      • Der Preis
      • Ausschreibung
      • Bewerbung
      • Preisträgerinnen und Preisträger
      • Nominierte Texte
      • Theodor Wolff
      • Pressecenter
    • Nova Award
    • Die Zeitungen. Awards
    • Rückblende
  • Bibliothek
  • Zeitungen in Deutschland
  • Service
    • Kontakt
    • Presse
      • Pressemitteilungen
    • Presseausweis
    • Suche
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Der BDZV
    • Gremien und Ausschüsse
      • Gremien
      • Ausschüsse und Arbeitsgruppen
    • Fachabteilungen
    • Leitbild und Position
    • Satzung
    • Mitglieder
      • Mitglied werden
    • Landesverbände
  • Veranstaltungen
    • Kalender
    • beBETA
    • BDZV. Der Kongress
  • Awards
    • Theodor-Wolff-Preis
      • Der Preis
      • Ausschreibung
      • Bewerbung
      • Preisträgerinnen und Preisträger
      • Nominierte Texte
      • Theodor Wolff
      • Pressecenter
    • Nova Award
    • Die Zeitungen. Awards
    • Rückblende
  • Service
    • Kontakt
    • Presse
      • Pressemitteilungen
    • Presseausweis
    • Suche
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum
Themen
  • Digitales
  • Kommunikation
  • Marktdaten
  • Medienpolitik
  • Nachhaltigkeit
  • Nachwuchs
  • Pressefreiheit
  • Print
  • Recht
  • Tarifpolitik
  • Alle Themen
  • Mitgliederbereich
Awards
  • Theodor-Wolff-Preis
  • Rückblende
  • Nova Award
  • Die Zeitungen. Awards
English
Frau liest Tablet Frau liest Tablet

Zuversicht in erfolgreiche Digitalisierung wächst

Trendumfrage 2021: Paid Content ist für die Unternehmen der Digitalpublisher- und Zeitungsbranche weiterhin das zentrale Thema. 85 Prozent schätzen die Bedeutung von Paid Content als strategisch hoch oder sogar existenziell ein. Die Corona-Pandemie hat den Umbau der Verlagshäuser beschleunigt.

Aktuelles

Pressemitteilung26.02.2021

BDZV prämiert „Schülerexpress Online“

Die Online-Redaktion der Grundschule Nienstädt (Niedersachsen) gewinnt den Sonderpreis „Ideen. Umsetzen.“, den der BDZV im Rahmen des Schülerzeitungswettbewerbs der Länder ausgeschrieben hat. Die Preisverleihung findet im September in Berlin statt.

Mehr erfahren

Pressemitteilung22.02.2021

Tech-Gatekeeper sollen Presse fair entlohnen

Europas Presseverleger und Microsoft haben sich darauf geeinigt, gemeinsam an einer Lösung zu arbeiten, die sicherstellt, dass europäische Presseverleger für die Nutzung ihrer Inhalte durch marktbeherrschende Gatekeeper bezahlt werden.

Mehr erfahren

Pressemitteilung19.02.2021

BND-Gesetz: Quellenschutz verbessern

Durch die bevorstehende Neufassung des BND-Gesetzes droht eine Schwächung des rechtlichen Status von Reportern und Redakteuren als Berufsgeheimnisträger sowie des Redaktionsgeheimnisses.

Mehr erfahren

Branchennachrichten

Erika Gassner
Branchennachricht

Nürnberger Presse: Gassner neu in Geschäftsleitung

Print

Kerstin_Loehr_Christian_Klos
Branchennachricht

„Braunschweiger Zeitung“: Neue Chefredaktion

Print

Kirsten-Ludowig
Branchennachricht

„Handelsblatt“: Ludowig in Chefredaktion berufen

Print

Unsere Themen Alle Themenfelder im Überblick

  • Recht

    Richtlinien, DSGVO, Rechtsbegriffe, Urteile

  • Marktdaten

    Reichweiten, Auflagen, Umsätze, Kosten, Werbemarkt, Mediennutzung

  • Pressefreiheit

    Meinungs- und Pressefreiheit, Tag der Pressefreiheit, Journalismus

  • Print

    Umsätze, Logistik, Sales, Vertrieb, Druck

  • Digitales

    Paid Content, Digitaler Journalismus, Social Media, Video, Datenschutz, Werbegeschäft

  • Nachwuchs

    Junge Leser und Zielgruppen, Schule, Schülerzeitungswettbewerb

  • Tarifpolitik

    Tarifverhandlungen- und verträge, Vergütungen, Sozialpolitik

  • Medienpolitik

    Plattformen, Medienordnung, Verlegerrecht, Zustellung, Netzneutralität, Rundfunk

  • Nachhaltigkeit

    Umwelt, Recycling, Papier

Werden Sie Mitglied im Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger Mehr erfahren

Veranstaltungen & Awards

Medientage Mitteldeutschland
Kongress

01.06.2021 - 02.06.2021 - Medientage Mitteldeutschland

Was bewegt die Medien? Ein zweitägiges Netzwerktreffen, internationale Speaker und interaktive Formate stellen die richtigen Fragen und finden neue Antworten.

Leipzig

Logo EPC
Kongress

06.06.2021 - 08.06.2021 - European Publishing Congress

Medienmanager, Chefredakteure, Designer, Digitalexperten und Strategen aus Europas Medienhäusern kommen in Wien zusammen und diskutieren zwei Tage über die Zukunft der Medienbranche.

Wien

Horizont_Kongress
Kongress

20.07.2021 - 21.07.2021 - HORIZONT Kongress

Dieses Jahr findet der ehemalige Deutsche Medienkongress erstmalig unter dem neuen Namen HORIZONT Kongress statt.

Frankfurt am Main

Seminare & Workshops

Mediahuis Seminar
Seminar

23.03.2021 - 24.03.2021 - Digitale Transformation bei Mediahuis NL

In diesem Digital-Seminar lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie das niederländische Unternehmen Mediahuis NL seine digitale Transformation gestaltet, welches die ersten Schritte waren und wie die Mitarbeiter für den Wandel begeistert werden.

Digital

Membership Seminar
Seminar

27.04.2021 - 28.04.2021 - Membership als strategisches Geschäftsmodell

Im Digitalseminar werden die Möglichkeiten des Membership-Modells dargestellt und gezeigt, wie Verlage das Modell unabhängig und zusätzlich zu ihren Plusinhalten vermarkten können. Dabei geht es um Membership als strategisches Geschäftsmodell.

Digital

Seminar Zusteller Recht
Seminar

04.05.2021 - 05.05.2021 - Aktuelles Rechtswissen rund um das Zustellpersonal

Das Seminar geht insbesondere auf die geringfügigen Beschäftigungsverhältnisse sowie den aktuellen Stand zum Mindestlohn und die Folgen der Rechtsprechung zum Nachtzuschlag bei der Zeitungszustellung ein.

Digital

Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.

Markgrafenstraße 15
10969 Berlin

E-Mail: bdzv(at)bdzv.de
T.: +49 (0) 30 726298-0
F: +49 (0) 30 726298-299

Der BDZV
  • Kalender
  • Gremien und Ausschüsse
  • Fachabteilungen
  • Leitbild und Position
  • Mitglieder
  • Landesverbände
Kontakt
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
Folgen Sie uns!
Logo: Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Über uns

Der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) vertritt als Spitzenorganisation die Interessen der Zeitungsverlage und digitalen Publisher in Deutschland und auf EU-Ebene.

Newsletter

Anmeldung & Abmeldung

© 2021 . All rights reserved.