Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger

  • Der BDZV
    • Gremien und Ausschüsse
      • Gremien
      • Ausschüsse und Arbeitsgruppen
    • Fachabteilungen
    • Leitbild und Position
    • Satzung
    • Mitglieder
      • Mitglied werden
    • Landesverbände
  • Veranstaltungen
    • Kalender
    • beBETA
    • BDZV. Der Kongress
  • Awards
    • Theodor-Wolff-Preis
      • Der Preis
      • Ausschreibung
      • Bewerbung
      • Preisträgerinnen und Preisträger
      • Nominierte Texte
      • Theodor Wolff
      • Pressecenter
    • Nova Award
    • Die Zeitungen. Awards
    • Rückblende
  • Bibliothek
  • Zeitungen in Deutschland
  • Service
    • Kontakt
    • Presse
    • Presseausweis
    • Suche
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Der BDZV
    • Gremien und Ausschüsse
      • Gremien
      • Ausschüsse und Arbeitsgruppen
    • Fachabteilungen
    • Leitbild und Position
    • Satzung
    • Mitglieder
      • Mitglied werden
    • Landesverbände
  • Veranstaltungen
    • Kalender
    • beBETA
    • BDZV. Der Kongress
  • Awards
    • Theodor-Wolff-Preis
      • Der Preis
      • Ausschreibung
      • Bewerbung
      • Preisträgerinnen und Preisträger
      • Nominierte Texte
      • Theodor Wolff
      • Pressecenter
    • Nova Award
    • Die Zeitungen. Awards
    • Rückblende
  • Service
    • Kontakt
    • Presse
    • Presseausweis
    • Suche
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum
Themen
  • Digitales
  • Kommunikation
  • Marktdaten
  • Medienpolitik
  • Nachhaltigkeit
  • Nachwuchs
  • Pressefreiheit
  • Print
  • Recht
  • Tarifpolitik
  • Alle Themen
  • Mitgliederbereich
Awards
  • Theodor-Wolff-Preis
  • Rückblende
  • Nova Award
  • Die Zeitungen. Awards
English
Mann liest Zeitung Mann liest Zeitung

60 Millionen Deutsche lesen regelmäßig Zeitung

Die Zeitungen gewinnen 2020 mehr als drei Millionen zusätzliche Leserinnen und Leser pro Woche. Das Plus geht auf die stärkere Digitalnutzung zurück. Die Gesamtreichweite der deutschen Zeitungen ist damit auf 84,6 Prozent gestiegen.

Aktuelles

Pressemitteilung25.01.2021

Karikaturenpreis für Mario Lars

Mario Lars ist der Gewinner des vom BDZV ausgeschriebenen „Karikaturenpreises der deutschen Zeitungen“ 2020. Platz zwei geht an Klaus Stuttmann („Der Tagesspiegel“, Berlin). Den dritten Preis erhält Mathias Hühn („taz“).

Mehr erfahren

Pressemitteilung14.01.2021

Regulierung von Megaplattformen überfällig

BDZV und VDZ begrüßen die Verabschiedung der Novelle des Kartellrechtes durch den Deutschen Bundestag heute in Berlin. Damit gebe es erstmals substanzielle Regelungen für marktdominante Digitalplattformen.

Mehr erfahren

Pressemitteilung22.12.2020

Wettbewerb „Anzeige des Jahres“ ausgeschrieben

Der Wettbewerb „Anzeige des Jahres“ geht in die 36. Runde: Gesucht wird die beste Zeitungsanzeige aus den zurückliegenden zwölf Monaten 2020. Der BDZV ruft Agenturen, Freelancer und Anzeigenkunden auf, sich bis zum 31. Januar 2021 zu bewerben.

Mehr erfahren

Branchennachrichten

Zeitungenhelfen
Branchennachricht

Hilfsaktionen der Zeitungen zu Weihnachten

BDZV

SZ Logo
Branchennachricht

„SZ“: IPS Pressevertrieb übernimmt Einzelverkauf

Print

Gutenberg Recherchepreis
Branchennachricht

Ausschreibung: Gutenberg-Recherchepreis

Print

Unsere Themen Alle Themenfelder im Überblick

  • Recht

    Richtlinien, DSGVO, Rechtsbegriffe, Urteile

  • Marktdaten

    Reichweiten, Auflagen, Umsätze, Kosten, Werbemarkt, Mediennutzung

  • Pressefreiheit

    Meinungs- und Pressefreiheit, Tag der Pressefreiheit, Journalismus

  • Print

    Umsätze, Logistik, Sales, Vertrieb, Druck

  • Digitales

    Paid Content, Digitaler Journalismus, Social Media, Video, Datenschutz, Werbegeschäft

  • Nachwuchs

    Junge Leser und Zielgruppen, Schule, Schülerzeitungswettbewerb

  • Tarifpolitik

    Tarifverhandlungen- und verträge, Vergütungen, Sozialpolitik

  • Medienpolitik

    Plattformen, Medienordnung, Verlegerrecht, Zustellung, Netzneutralität, Rundfunk

  • Nachhaltigkeit

    Umwelt, Recycling, Papier

Werden Sie Mitglied im Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger Mehr erfahren

Veranstaltungen & Awards

Medientage Mitteldeutschland
Kongress

01.06.2021 - 02.06.2021 - Medientage Mitteldeutschland

Was bewegt die Medien? Ein zweitägiges Netzwerktreffen, internationale Speaker und interaktive Formate stellen die richtigen Fragen und finden neue Antworten.

Leipzig

Logo EPC
Kongress

06.06.2021 - 08.06.2021 - European Publishing Congress

Medienmanager, Chefredakteure, Designer, Digitalexperten und Strategen aus Europas Medienhäusern kommen in Wien zusammen und diskutieren zwei Tage über die Zukunft der Medienbranche.

Wien

Horizont_Kongress
Kongress

20.07.2021 - 21.07.2021 - HORIZONT Kongress

Dieses Jahr findet der ehemalige Deutsche Medienkongress erstmalig unter dem neuen Namen HORIZONT Kongress statt.

Frankfurt am Main

Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.

Markgrafenstraße 15
10969 Berlin

E-Mail: bdzv(at)bdzv.de
T.: +49 (0) 30 726298-0
F: +49 (0) 30 726298-299

Der BDZV
  • Kalender
  • Gremien und Ausschüsse
  • Fachabteilungen
  • Leitbild und Position
  • Mitglieder
  • Landesverbände
Kontakt
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
Folgen Sie uns!
Logo: Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Über uns

Der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) vertritt als Spitzenorganisation die Interessen der Zeitungsverlage und digitalen Publisher in Deutschland und auf EU-Ebene.

Newsletter

Anmeldung & Abmeldung

© 2021 . All rights reserved.