Jetzt bewerben!

Karikaturenpreis der deutschen Zeitungen ausgeschrieben

Der BDZV lädt erneut zum Wettbewerb um den Karikaturenpreis der deutschen Zeitungen ein. Die mit insgesamt 8.000 Euro dotierte Auszeichnung wird am 20. Januar 2026 bei einer Festveranstaltung in Berlin vergeben. Mit dem zum 26. Mal ausgeschriebenen Preis sollen die Besten in dieser Darstellungsform ausgezeichnet und die Bedeutung der Karikatur für die Meinungsseiten der Zeitungen hervorgehoben werden. 

Karikaturen
BDZV

► Bewerben können sich Karikaturistinnen und Karikaturisten, die für deutsche Tages-, Sonntags- und politische Wochenzeitungen arbeiten.

► Die Preise werden in der rheinland-pfälzischen Landesvertretung in Berlin überreicht. Neben dem Karikaturenpreis wird ein mit 7.000 Euro dotierter Preis der Landesvertretung für die beste politische Fotografie vergeben.

► Karikaturen können ab dem 3. November hochgeladen werden; Einsendeschluss für Bewerbungen ist der 28. November 2025 (12.00 Uhr).  

Die ausgezeichneten Arbeiten sowie knapp 150 weitere Fotos und Karikaturen, in denen Karikaturisten und Bildjournalisten „ihre“ Sicht auf die Politik des vergangenen Jahres präsentieren, werden ab Ende Januar 2026 in der Ausstellung „Rückblende“ gezeigt. Die Bilderschau wird von der Vertretung des Landes Rheinland-Pfalz in Kooperation mit BDZV und Bundespressekonferenz präsentiert und geht nach der Eröffnung in Berlin auf Tournee nach Koblenz, Neustadt an der Weinstraße, Mainz, Bonn, Leipzig und Brüssel. Die gemeinsame Ausstellung „Rückblende“ findet 2026 zum 42. Mal statt.

Die Sieger beim Karikaturenpreis der deutschen Zeitungen sind im Folgejahr jeweils Mitglied der Jury: Zuletzt sicherten sich den ersten Platz die Karikaturistinnen und Karikaturisten Klaus Stuttmann (Tagesspiegel, Berlin, 2024), Michael Holtschulte (Süddeutsche Zeitung, München, 2023), Achim Greser & Heribert Lenz (Frankfurter Allgemeine Zeitung 2022), Heiko Sakurai (Westdeutsche Allgemeine Zeitung, Essen 2021), Mario Lars (taz – die tageszeitung, Berlin, 2020), Rolf Henn (Stuttgarter Zeitung, 2019) und Amelie Glienke (Der Freitag, Berlin, 2018).

Details zur Teilnahme am Wettbewerb lesen Sie hier.

Rückblende 2024

Impressionen von der Preisverleihung im Januar 2025

Kontakt Anprechpartner für den Karikaturenpreis der deutschen Zeitungen