23.06.2025 „7. Oktober“ Nominierter Text „7. Oktober“ von Thorsten Schmitz und Peter Münch für den Theodor-Wolff-Preis 2025 in der Kategorie Reportage.
23.06.2025 „EILT SEHR!“ Nominierter Text „EILT SEHR!“ von Miguel Helm für den Theodor-Wolff-Preis 2025 in der Kategorie Reportage.
23.06.2025 „Vorwärts“ Nominierter Text „Nach allem, was ich erlebt habe, will ich nur noch eins: vorwärts“ von Heba Alkadri für den Theodor-Wolff-Preis 2025 in der Kategorie Meinung.
23.06.2025 „Meine Heimat kommt nicht vor“ Nominierter Text „Meine Heimat kommt nicht vor“ von Johannes Schneider für den Theodor-Wolff-Preis 2025 in der Kategorie Meinung.
23.06.2025 „Jung, männlich, abgehängt“ Nominierter Text „Jung, männlich, abgehängt“ von Martin Spiewak für den Theodor-Wolff-Preis 2025 in der Kategorie Meinung.
23.06.2025 „Das Geheimnis von Magda und Keon“ Nominierter Text „Das Geheimnis von Magda und Keon“ von Lara Sahay und Martin Wittmann für den Theodor-Wolff-Preis 2025 in der Kategorie Reportage.
23.06.2025 „Attenatat am Blumenstand“ Nominierter Text „Attenatat am Blumenstand“ von Helmut Frangenberg und Laura Ostenda für den Theodor-Wolff-Preis 2025 in der Kategorie Bestes lokales Digitalprojekt.
Branchennachricht 23.06.2025 Trauer um Dr. Volker Diesbach Dr. Volker Diesbach, Herausgeber der „Weinheimer Nachrichten“ (WN) und der „Odenwälder Zeitung“ (OZ), ist am vergangenen Freitag nach langer Krankheit im Alter von 78 Jahren gestorben.
Branchennachricht 23.06.2025 „General-Anzeiger“ Bonn feiert Jubiläum Der Verlag des „General-Anzeiger“ Bonn feiert dieses Jahr mit verschiedenen Aktivitäten sein 300-jähriges Bestehen. Im Jubiläumsjahr hat der Verlag nach mehr als 50 Jahren am alten Standort neue Räume bezogen. Beides wird am Dienstag, 24. Juni, in Bonn gefeiert.
23.06.2025 Nominierte des Theodor-Wolff-Preises 2025 Der Journalistenpreis der deutschen Zeitungen – Theodor-Wolff-Preis wird vom Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) ausgeschrieben. Er erinnert an den langjährigen Chefredakteur des legendären „Berliner Tageblatts“, Theodor Wolff. Auf dieser Seite finden Sie die Nominierten des Jahres 2025.