Bülend Ürük wird FUNKE-Kommunikationschef

Bülend Ürük übernimmt ab dem 15. September 2025 die Leitung der Unternehmenskommunikation bei der Funke Mediengruppe. Er verantwortet die gesamte Kommunikation und die politische Vernetzung des Konzerns. Zudem wird er Mitglied des Executive Boards, dem höchsten operativen Gremium von Funke.

Porträtfoto Bülend Ürük
Funke Mediengruppe Bülend Ürük

Ürük „verbindet journalistische Erfahrung mit einem exzellenten Netzwerk in Politik und Wirtschaft“, sagt Julia Becker, Aufsichtsratsvorsitzende und Verlegerin von Funke. Sie hebt hervor, dass Ürük „unsere starke Stimme für eine freie Presse“ sein wird.

Ürük tritt die Nachfolge von Tobias Korenke an, der die Mediengruppe verlässt, um sich als geschäftsführender Gesellschafter bei der yeswecan!cer gGmbH zu engagieren.

Der 1978 geborene Ürük startete seine Karriere 1999 beim Zeitungsverlag Wichelhoven in Iserlohn. Nach Stationen bei der WAZ und als Chefredakteur im Medienfachverlag Johann Oberauer wechselte er 2019 in die politische Kommunikation. Er war stellvertretender Sprecher der CDU Deutschlands und Leiter Kommunikation der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag. Zuletzt arbeitete er in der strategischen Beratung. Für ihn bedeutet dies eine Rückkehr zu Funke, wo er vor 15 Jahren als Redakteur tätig war.