Frankfurter Rundschau feiert 80 Jahre mit Fest für die Demokratie
Die Frankfurter Rundschau feiert am 20. September 2025 ihren 80. Geburtstag mit einem „Fest für die Demokratie“ im Haus am Dom in Frankfurt. Den ganzen Tag über erwartet Besucherinnen und Besucher ein Programm mit mehr als 35 Veranstaltungen.

Im Mittelpunkt stehen aktuelle Themen wie Rechtsextremismus, Klimakrise, soziale Gerechtigkeit, Krieg und Frieden sowie die Rolle des Journalismus. Auf dem grünen Sofa und in Podiumsrunden diskutieren FR-Redakteurinnen und Redakteure mit prominenten Gästen – darunter Claudia Kemfert, Christiane Benner, Bodo Ramelow, Omid Nouripour, Janine Wissler, Mike Josef, Steffen Hebestreit und Günter Wallraff.
FR-Karikaturist Thomas Plaßmann zeigt eine Auswahl seiner besten Werke und zeichnet live. Stadtführungen mit dem früheren FR-Redakteur Claus-Jürgen Göpfert beleuchten die Geschichte von Frankfurt und der Zeitung. Wie man sich gegen rechte Sprüche wappnet, zeigt ein „Stammtischkämpfer:innen-Training“. Musikalisch untermalt wird das Fest von der FR-Mitarbeiter-Band „FR All Stars“.