Branchennachricht 25.04.2023 Nova Innovation Award: Bis zum 17. Mai bewerben Bewerbungsfrist verlängert: Noch bis zum 17. Mai 2023 haben Interessierte die Möglichkeit, sich für den vom BDZV ausgeschriebenen Nova Innovation Award der deutschen Zeitungen zu bewerben.
Pressemitteilung 19.04.2023 Theodor-Wolff-Preis: Jury nominiert 15 Beiträge Die Jury für den Journalistenpreis der Digitalpublisher und Zeitungsverleger – Theodor-Wolff-Preis (TWP) hat 15 Beiträge für die renommierteste Auszeichnung nominiert, die die Zeitungsbranche zu vergeben hat.
Branchennachricht 19.04.2023 Stefan Hilscher und die Transformation Im Interview berichtet Stefan Hilscher zu 45 Jahren Zeitungsbranche und seinen Erwartungen an die Zukunft.
Branchennachricht 18.04.2023 Selbstverpflichtung AGRAPA Mit einer Erweiterung der seit 1994 bestehenden Selbstverpflichtungserklärung der Arbeitsgemeinschaft Graphische Papiere (AGRAPA) bekennen sich die Verbände der Papier- und Verlagswirtschaft freiwillig zu einem höheren Einsatz von Altpapier bei der Produktion grafischer Papiere und zu einem schrittweisen Ausstieg aus der Nutzung von Zeitungsdruckfarben mit M
Branchennachricht 18.04.2023 BDZV-Vorstand: Präsidium empfiehlt zwei Kandidaten Das Präsidium des Bundesverbands Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) hat heute anlässlich seiner außerordentlichen Sitzung einhellig eine Empfehlung für die Besetzung des geschäftsführenden Vorstands gegeben.
Branchennachricht 18.04.2023 Sigrun Albert: "Endlich handeln" Endlich handeln, verlangt Sigrun Albert, Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbands Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV), im Interview mit der Fachzeitschrift Meedia.
Branchennachricht 18.04.2023 Online-Befragung der TU Dortmund über Journalismus Medienforschung: Das Institut für Journalistik der TU Dortmund hat ein Projekt zum Thema „Journalismus und Demokratie“ gestartet und bittet um Teilnahme an einer Online-Befragung.
Branchennachricht 18.04.2023 „GA“: Trauer um Chefredakteur Damian Imöhl Tod mit 53 Jahren: In einem Nachruf nehmen Kollegen des „Reutlinger General-Anzeigers“ (GA) Abschied von Chefredakteur Damian Imöhl, der am Gründonnerstag verstorben ist.
Branchennachricht 18.04.2023 Neue Hauptgeschäftsführerin für den bvdm Führungswechsel zum Jahresende: Der Bundesverband Druck und Medien (bvdm) bekommt ab dem 1. Januar 2024 mit Kirsten Hommelhoff eine neue Hauptgeschäftsführerin. Sie löst Dr. Paul Albert Deimel ab, der den Verband Ende 2023 altersbedingt verlässt.
Branchennachricht 18.04.2023 HamelnR - Stellenausschreibungen mal anders HamelnR, eine der Nominierungen für den Nova Innovation Award 2022 in der Kategorie Neue Geschäftsfelder geht für regionale Stellenausschreibungen neue Wege.