Pressemitteilung 08.09.2025 Kommission setzt Google Grenzen Die deutsche Medien- und Werbewirtschaft begrüßt die Entscheidung der Europäischen Kommission, Google wegen Missbrauchs seiner Marktmacht im Bereich der Online-Werbetechnologie („AdTech“) zu sanktionieren und den Konzern zur Beseitigung seiner Interessenkonflikte zu verpflichten.
Branchennachricht 01.09.2025 Perplexity AI führt Bezahlmodell für Verlage ein Die KI-Suchmaschine Perplexity hat ein neues Erlösmodell für Verlage angekündigt. Mit dem Abonnement Comet Plus erhalten Nutzer Zugriff auf „Premium-Inhalte von vertrauenswürdigen Publishern und Journalisten“. Im Gegenzug vergütet Perplexity die Verlage für die Nutzung ihrer Inhalte und beteiligt sie direkt an den Abo-Einnahmen.
Branchennachricht 04.08.2025 Steuerabzug für Zeitungsabos gefordert Gute Idee: Manfred Kluge, Mitbegründer der „Initiative 18“, hat sich in einem Interview mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ dafür ausgesprochen, private Zeitungsabonnements steuerlich absetzbar zu machen.
Branchennachricht 07.07.2025 Zur Kommunalwahl: „RP" schenkt Azubis Plus-Zugang Die „Rheinische Post“ (RP, Düsseldorf) bietet Auszubildenden in Zusammenarbeit mit den Industrie- und Handelskammern in Düsseldorf und dem mittleren Niederrhein ein kostenfreies Plus-Abonnement für sechs Monate an. Anlass ist die Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen am 14. September.
Branchennachricht 23.06.2025 Axel Springer mit neuer Unternehmensstrategie Fokus auf KI: Axel Springer hat erstmals seit seiner Umstrukturierung als privates, transatlantisches Medienunternehmen über 100 Führungskräfte zu einem Strategietreffen in Berlin versammelt und dort die neue Ausrichtung des Unternehmens vorgestellt.
Pressemitteilung 02.06.2025 Nova Award 2025 verliehen Im Rahmen des BDZV-Digitalkongresses #beBETA wurden heute in Berlin die Gewinner des Nova Innovation Awards 2025 ausgezeichnet. Der Preis des Bundesverbands Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) wird in Zusammenarbeit mit der Unternehmensberatung Highberg (Hamburg) vergeben.
Branchennachricht 26.05.2025 “The Future of German Media" Mai und Juni sind DIE Veranstaltungsmonate für die Medienbranche. Parallel zum INMA-Kongress in New York und knapp zwei Wochen vor der BDZV-Digitalkonferenz #beBETA 2025 am 2. und 3. Juni launchte die Madsack Mediengruppe erstmals ihr Veranstaltungsformat „The Future of German Media“.
Branchennachricht 28.04.2025 EU-Kommission verhängt Geldbußen gegen Apple/Meta Die Europäische Kommission hat am 23. April 2025 Geldbußen gegen die US-Konzerne Apple und Meta (Facebook) verhängt. Apple muss 500 Millionen Euro zahlen, Meta 200 Millionen Euro. Die Kommission stellte fest, dass beide Unternehmen gegen das Gesetz über digitale Märkte (DMA) verstoßen haben.
Pressemitteilung 07.04.2025 Studie: Zeitungsqualitäten 2025 Fake News sind allgegenwärtig, doch gedruckte und digitale Zeitungen bleiben ein Garant für geprüfte Qualität. 85 Prozent der Deutschen haben bereits Erfahrungen mit Falschnachrichten gemacht, aber nur acht Prozent sind in Zeitungen darauf gestoßen. Das ist ein Ergebnis der heute veröffentlichten Studie „Zeitungsqualitäten 2025“.
Pressemitteilung 28.03.2025 Nova Innovation Award – Neun Projekte nominiert Neun herausragende Projekte und Produkte stehen auf der Shortlist des Nova Innovation Awards 2025. Aus über 50 Einreichungen hat die Jury jeweils drei Bewerber in den Kategorien Produktinnovation, Vermarktungsinnovation und Neue Geschäftsfelder für die Auszeichnung nominiert.