Branchennachricht 27.10.2025 Funke Medien Thüringen mit Spendenkampagne Mit einer kombinierten Abo- und Charity-Aktion hat Funke Medien Thüringen 16.000 Euro für das Bündnis „Thüringen Hilft“ gesammelt. Leserinnen und Leser konnten die Thüringer Allgemeine, Ostthüringer Zeitung und Thüringische Landeszeitung vier Wochen lang gedruckt oder digital testen.
Branchennachricht 06.10.2025 Anne Krum wird titelübergreifend Chefredakteurin E Die Funke Mediengruppe richtet ihre Regionalmedien strategisch auf weiteres digitales Wachstum aus: Anne Krum übernimmt die neu geschaffene Position der titelübergreifenden Chefredakteurin Editorial Development. Sie bleibt zugleich Chefredakteurin Digitale Entwicklung der WAZ und Westfalenpost (WP).
Pressemitteilung 07.10.2025 BDZV & Retresco präsentieren KI-Reifegrad-Report Wie weit sind deutsche Medienhäuser beim produktiven Einsatz von generativer KI? Welche KI-Anwendungen prägen den Alltag – und wo gibt es noch Nachholbedarf? Der BDZV & der KI-Spezialist Retresco legen mit dem neuen KI-Reifegrad-Report 2025 im zweiten Jahr in Folge eine Bestandsaufnahme zum Einsatz von generativer KI in Medienunternehmen und Redaktionen vor.
Branchennachricht 06.10.2025 Zuwachs für Corint Media Die Verwertungsgesellschaft Corint Media (Berlin) hat eine Reihe von Regional- und Fachverlagen, Magazinen und Special-Interest-Angeboten gewonnen, deren Rechte gegenüber Digitalplattformen sie künftig kollektiv durchsetzen wird.
Pressemitteilung 08.09.2025 Kommission setzt Google Grenzen Die deutsche Medien- und Werbewirtschaft begrüßt die Entscheidung der Europäischen Kommission, Google wegen Missbrauchs seiner Marktmacht im Bereich der Online-Werbetechnologie („AdTech“) zu sanktionieren und den Konzern zur Beseitigung seiner Interessenkonflikte zu verpflichten.
Branchennachricht 01.09.2025 Perplexity AI führt Bezahlmodell für Verlage ein Die KI-Suchmaschine Perplexity hat ein neues Erlösmodell für Verlage angekündigt. Mit dem Abonnement Comet Plus erhalten Nutzer Zugriff auf „Premium-Inhalte von vertrauenswürdigen Publishern und Journalisten“. Im Gegenzug vergütet Perplexity die Verlage für die Nutzung ihrer Inhalte und beteiligt sie direkt an den Abo-Einnahmen.
Branchennachricht 04.08.2025 Steuerabzug für Zeitungsabos gefordert Gute Idee: Manfred Kluge, Mitbegründer der „Initiative 18“, hat sich in einem Interview mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ dafür ausgesprochen, private Zeitungsabonnements steuerlich absetzbar zu machen.
Branchennachricht 07.07.2025 Zur Kommunalwahl: „RP" schenkt Azubis Plus-Zugang Die „Rheinische Post“ (RP, Düsseldorf) bietet Auszubildenden in Zusammenarbeit mit den Industrie- und Handelskammern in Düsseldorf und dem mittleren Niederrhein ein kostenfreies Plus-Abonnement für sechs Monate an. Anlass ist die Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen am 14. September.
Branchennachricht 23.06.2025 Axel Springer mit neuer Unternehmensstrategie Fokus auf KI: Axel Springer hat erstmals seit seiner Umstrukturierung als privates, transatlantisches Medienunternehmen über 100 Führungskräfte zu einem Strategietreffen in Berlin versammelt und dort die neue Ausrichtung des Unternehmens vorgestellt.
Pressemitteilung 02.06.2025 Nova Award 2025 verliehen Im Rahmen des BDZV-Digitalkongresses #beBETA wurden heute in Berlin die Gewinner des Nova Innovation Awards 2025 ausgezeichnet. Der Preis des Bundesverbands Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) wird in Zusammenarbeit mit der Unternehmensberatung Highberg (Hamburg) vergeben.