Branchennachricht 09.01.2024 „RP“ beruft Martina Stöcker und Hennig Bulka in CR Zum 1. April 2024 werden Martina Stöckel, Newsmanagerin bei der „Rheinischen Post“, und Henning Bulka, Digitaldesk-Chef, in die Chefredaktion der Zeitung berufen.
Branchennachricht 09.01.2024 „Süddeutsche Zeitung“ verstärkt Büro in Stuttgart Die „Süddeutsche Zeitung“ (SZ, München) hat ihr redaktionelles Team in Stuttgart verstärkt und startet den wöchentlichen, regionalen Newsletter „Im Südwesten – Neues aus Stuttgart und Baden-Württemberg“.
Branchennachricht 09.01.2024 Verbände Druck und Medien starten Azubi-Projekt Azubis gesucht: Um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, möchten die Druck- und Medienverbände mit dem Crowdfunding-Projekt „hochDRUCK“ eine Kampagne finanzieren, die über Social Media für eine Ausbildung in Berufen der Druck- und Medienindustrie wirbt. Damit sollen mehr Auszubildende für den Ausbildungsstart 2024 gewonnen werden.
Branchennachricht 22.01.2024 Dt. Lokaljournalistenpreis mit neuer Jury Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) nimmt noch bis zum 31. Januar 2024 Bewerbungen für den Deutschen Lokaljournalistenpreis entgegen. Gewürdigt werden Beiträge, die lokale Themen groß herausbringen und damit Vorbildliches für den deutschen Lokaljournalismus leisten.
Branchennachricht 09.01.2024 „Welt“: CMS von InterRed eingeführt Die Zeitungen „Die Welt“ und „Welt am Sonntag“ (Berlin) der Axel Springer SE haben sich für das Redaktionssystem von InterRed entschieden. Die Tageszeitung „Die Welt“ soll dabei die KI-basierte Lösung „InterRed Smart Paper“ zur Automatisierung von Produktionsprozessen nutzen.
Branchennachricht 09.01.2024 epd Medien mit neuem Auftritt Der Fachdienst Medien des Evangelischen Pressediensts (epd) ist mit einem erweiterten digitalen Angebot ins neue Jahr gestartet. Zentrales Element ist die überarbeitete Website www.epd-medien.de, die einen tagesaktuellen Überblick über Entwicklungen in der Medienbranche bietet.
Branchennachricht 09.01.2024 ZAW: Werbemarkt 2023 im leichten Plus Nur geringes Wachstum: Der deutsche Werbemarkt ist laut der Jahresendprognose des Zentralverbands der deutschen Werbewirtschaft (ZAW) im Jahr 2023 um 1,6 Prozent gewachsen. Die Werbewirtschaft erzielte demnach Erlöse in Höhe von 48,87 Milliarden Euro und übersteigt damit die Erlöse in den Corona-Jahren 2020 und 2021 und aus 2022.
Branchennachricht 09.01.2024 „Gießener Anzeiger“ wird Partner im RND Das RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) der Madsack Mediengruppe (Hannover) beliefert seit Anfang Januar 2024 auch den „Gießener Anzeiger“ mit überregionalen Inhalten.
Branchennachricht 09.01.2024 „Dewezet“: Wechsel in der Chefredaktion Neue Aufgabe: Thomas Thimm, seit 40 Jahren journalistisch für die „Deister- und Weserzeitung“ („Dewezet“) in Hameln tätig, hat zum 1. Januar 2024 die Chefredaktion der „Deister- und Weserzeitung“ und der „Pyrmonter Nachrichten“ übernommen.
Branchennachricht 09.01.2024 BDZV-Webinar zum Lieferkettengesetz Exklusives Webinar für BDZV-Mitglieder: Seit dem 1. Januar 2024 gilt das Gesetz über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten in Lieferketten, wir Laden Interessierte zu einem Webinar ein, um bei der praktischen Umsetzung zu unterstützen.