07.06.2022 „Raus aus den Betten!" Nominierter Text „Raus aus den Betten!" für den Theodor-Wolff-Preis 2023 in der Kategorie Reportage.
07.06.2022 „Tatort Kita-Küche" Nominierter Text „Tatort Kita-Küche" für den Theodor-Wolff-Preis 2023 in der Kategorie Bestes lokales Stück.
07.06.2022 „Zwei Jahre Corona" Nominierter Text „„Zwei Jahre Corona - und wir haben so wenig verstanden““ von Jakob Simmank für den Theodor-Wolff-Preis 2023 in der Kategorie Meinung.
07.06.2022 „Bloß keine Ausweglosigkeit" Nominierter Text „Bloß keine Ausweglosigkeit“ von Johannes Schneider für den Theodor-Wolff-Preis 2023 in der Kategorie Meinung.
07.06.2022 „Flutprotokolle“ Nominierter Text „Flutprotokolle“ von Christine Badke, Veit Ellerbrock und Team für den Theodor-Wolff-Preises 2022 in der Kategorie Bestes lokales Digitalprojekt.
07.06.2022 „Lasst mich halt“ Nominierter Text „Lasst mich halt“ von Roman Deininger und Boris Herrmann für den Theodor-Wolff-Preises 2022 in der Kategorie Thema des Jahres.
07.06.2022 „Dissoziative Identitätsstörung" Nominierter Text „Dissoziative Identitätsstörung: Die WG im eigenen Kopf“ von Lea Hellbach für den Theodor-Wolff-Preises 2022 in der Kategorie Bestes lokales Digitalprojekt.
07.06.2022 „Stuttgart 1942“ Nominierter Text „Stuttgart 1942“ von Jan Georg Plavec, Jan Sellner und Team für den Theodor-Wolff-Preises 2022 in der Kategorie Bestes lokales Digitalprojekt.
07.06.2022 Dunja Ramadan: Nominierte Theodor-Wolff-Preis Auf der Profilseite von Dunja Ramadan, Nominierte für den Theodor-Wolff-Preises 2023 in der Kategorie Meinung, wird die Autorin vorgestellt und zu ihrem nominierten Text befragt.
07.06.2022 Deininger, Herrmann: Nominierte TWP Auf der Profilseite von Roman Deininger und Boris Herrmann, Nominierte für den Theodor-Wolff-Preises 2022 in der Kategorie Thema des Jahres, werden die Autoren vorgestellt und zu ihrem nominierten Text befragt.