Katrin Gottschalk wird Chefredakteurin der taz

Die Berliner „tageszeitung“ (taz) steht künftig unter der Leitung von drei Frauen: Neben Barbara Junge und Ulrike Winkelmann tritt Katrin Gottschalk neu in die Chefredaktion ein. Das Trio führt die Redaktion gleichberechtigt. Zuvor war Gottschalk stellvertretende Chefin und seit 2020 auch Leiterin der digitalen Produktentwicklung.

v.l.n.r: Ulrike Winkelmann, Katrin Gottschalk, Barbara Junge
taz/Sascha Schlegel v.l.n.r: Ulrike Winkelmann, Katrin Gottschalk, Barbara Junge

Gottschalks Aufstieg fällt in eine Zeit, in der die Zeitung entscheidend ins Digitale wechselt: Am 20. Oktober stellte sie ihre werktägliche Printausgabe ein und erscheint nun unter der Woche nur noch digital als E-Paper und Onlineportal. Die wöchentliche „Wochentaz“ bleibt gedruckt.

Wie intensiv die taz diese Umstellung im Vorfeld kommuniziert und ihre Leserinnen und Leser bei der Veränderung begleitet hatte, berichtete jüngst taz-Geschäftsführer Andreas Marggraf beim BDZV-Vertriebsgipfel in Köln. Aus seiner Sicht ist die Transformation nicht das Ende von Print, sondern der Anfang einer neuen Lesegewohnheit (lesen Sie den Kongressbericht hier).