Branchennachricht 28.07.2025 Mehr Straftaten gegen Journalisten im Süden Tatort Internet: Die Zahl politisch motivierter Straftaten gegen Journalistinnen und Journalisten in Baden-Württemberg hat sich im Jahr 2024 fast verdreifacht. Die Behörden registrierten demnach 22 Fälle, verglichen mit 8 im Jahr davor.
03.07.2025 Helmut Frangenberg und Team: Nominierte TWP Profilseite von Helmut Frangenberg und Laura Ostenda, Nominierte für den Theodor-Wolff-Preis 2025 in der Kategorie Bestes lokales Digitalprojekt.
23.06.2025 „Ich spüre immer noch sein Hände auf mir“ Nominierter Text „Ich spüre immer noch sein Hände auf mir“ von Sophie Simmer für den Theodor-Wolff-Preis 2025 in der Kategorie Bestes lokales Stück.
23.06.2025 „Ein Friedenspreisträger soll gehen“ Nominierter Text „Ein Friedenspreisträger soll gehen“ von Frank Hommel für den Theodor-Wolff-Preis 2025 in der Kategorie Bestes lokales Stück.
23.06.2025 „7. Oktober“ Nominierter Text „7. Oktober“ von Thorsten Schmitz und Peter Münch für den Theodor-Wolff-Preis 2025 in der Kategorie Reportage.
23.06.2025 „Jung, männlich, abgehängt“ Nominierter Text „Jung, männlich, abgehängt“ von Martin Spiewak für den Theodor-Wolff-Preis 2025 in der Kategorie Meinung.
23.06.2025 „Das Geheimnis von Magda und Keon“ Nominierter Text „Das Geheimnis von Magda und Keon“ von Lara Sahay und Martin Wittmann für den Theodor-Wolff-Preis 2025 in der Kategorie Reportage.
Branchennachricht 23.09.2024 Presserat rügt Sensationsberichterstattung Der Deutsche Presserat hat bei seinen Sitzungen vom 17. bis 19. September 20 öffentliche Rügen gegen verschiedene Medien ausgesprochen. Im Zentrum stand die Berichterstattung über einen Messerangriff in Mannheim, bei dem ein Polizist getötet wurde.
Publikation 29.07.2024 Branchenbeitrag 2024 Der BDZV-Branchenbericht 2024 zur wirtschaftlichen Situation der deutschen Zeitungen liefert alle relevanten Informationen zur Situation der Branche. Basis ist die BDZV-Umsatzerhebung. Umfangreiche Daten, Zahlen und Fakten liefern einen einzigartigen Überblick.