„Ein tödliches Versäumnis“ „Ein tödliches Versäumnis“ von Amrai Coen und Nicola Meier für den Theodor-Wolff-Preis im Jahr 2020 nominiert.
Amrai Coen und Nicola Meier Auf der Profilseite von Amrai Coen und Nicola Meier werden die Autorinnen vorgestellt und zu ihren nominierten Text befragt. Neben dem Interview und einer Kurzbiographie können Sie die Autorinnen in einem kurzen Video kennen lernen.
„Ein Gedicht für Paula“ von Constantin Lummitsch „Ein Gedicht für Paula“ von Constantin Lummitsch, für den Theodor-Wolff-Preis im Jahr 2020 nominiert.
„Wie starb Jan H.?“ von Gregor Haschnik „Wie starb Jan H.?“ von Gregor Haschnik, für den Theodor-Wolff-Preis im Jahr 2020 nominiert.
„Verdammt“ von Katja Füchsel Nominierter und ausgezeichneter Text „Verdammt“ von Katja Füchsel, der Preisträgerin des Theodor-Wolff-Preises 2020 in der Kategorie Reportage lokal.
Nominierte des Theodor-Wolff-Preises 2020 Der Journalistenpreis der deutschen Zeitungen – Theodor-Wolff-Preis wird vom Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) ausgeschrieben. Er erinnert an den langjährigen Chefredakteur des legendären „Berliner Tageblatts“, Theodor Wolff. Auf dieser Seite finden Sie die Nominierteen des Jahres 2020.
Nominierte des Theodor-Wolff-Preises 2019 Der Journalistenpreis der deutschen Zeitungen – Theodor-Wolff-Preis wird vom Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) ausgeschrieben. Er erinnert an den langjährigen Chefredakteur des legendären „Berliner Tageblatts“, Theodor Wolff. Auf dieser Seite finden Sie die Nominierten des Jahres 2019.
19.06.2020 "Sie ist da und irgendwie ist sie es auch nicht" Gelnhäuser Neue Zeitung, 1. November 2014 Ulrich Schulte - "Einmarsch der Roboter" taz.am wochenende, 14. Juni 2014 Hajo Schumacher und Benjamin von Stuc
Bürgerpreis für Birgit und Horst Lohmeyer Der zum zweiten Mal ausgeschriebene Bürgerpreis der deutschen Zeitungen geht an Birgit und Horst Lohmeyer aus Jamel. Das hat die Chefredakteurs-Jury beim Zeitungskongress des Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) in Berlin entschieden. Der Preis ist mit 20.000 Euro dotiert.
Bürgerpreis für Nora Weisbrod Der zum dritten Mal ausgeschriebene Bürgerpreis der deutschen Zeitungen geht an Nora Weisbrod aus Mainz. Damit würdigt die Chefredakteurs-Jury das Engagement der jungen Frau für Hilfsprojekte in Afrika.