24.07.2024 Tanja Stelzer: Nominierte Theodor-Wolff-Preis Profilseite von Tanja Stelzer, Nominierte für den Theodor-Wolff-Preis 2024 in der Kategorie Reportage
24.07.2024 „Ich muss noch etwas sagen“ Nominierter Text „Ich muss noch etwas sagen“ von Tanja Stelzer für den Theodor-Wolff-Preis 2024 in der Kategorie Reportage.
24.07.2024 Issio Ehrich: Nominierter Theodor-Wolff-Preis Profilseite von Issio Ehrich, Nominierter für den Theodor-Wolff-Preis 2024 in der Kategorie Reportage.
24.07.2024 „Generäle an die Macht!“ Nominierter Text „Generäle an die Macht!“ von Issio Ehrich für den Theodor-Wolff-Preis 2024 in der Kategorie Reportage.
24.07.2024 Sean-Elias Ansa: Nominierter Theodor-Wolff-Preis Profilseite von Sean-Elias Ansa, Nominierter für den Theodor-Wolff-Preis 2024 in der Kategorie Reportage.
24.07.2024 „Mein Leben auf der Straße“ Nominierter Text „Mein Leben auf der Straße“ von Sean-Elias Ansa für den Theodor-Wolff-Preis 2024 in der Kategorie Reportage.
Nominierte des Theodor-Wolff-Preises 2024 Der Journalistenpreis der deutschen Zeitungen – Theodor-Wolff-Preis wird vom Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) ausgeschrieben. Er erinnert an den langjährigen Chefredakteur des legendären „Berliner Tageblatts“, Theodor Wolff. Auf dieser Seite finden Sie die Nominierten des Jahres 2024.
Branchennachricht 08.07.2024 Wächterpreis-Verleihung im Frankfurter Römer Glückwunsch: Der Wächterpreis der Tagespresse geht dieses Jahr an „Die Rheinpfalz“, „Rhein-Zeitung“, „Trierischer Volksfreund“, „Allgemeine Zeitung“, „Süddeutsche Zeitung“ und „Main-Post“.
Branchennachricht 02.07.2024 Trauer um Rainer Hachfeld Der Autor mehrerer Kinderbücher und erfolgreicher Theaterstücke sowie Karikaturist für Zeitschriften und Zeitungen, Rainer Hachfeld, ist Ende Mai im Alter von 85 in Berlin gestorben.
Branchennachricht 20.06.2024 Zeit-Verlagsgruppe: Innovation und Wachstum Die Zukunft der Nachrichtenindustrie ist vielversprechend, meint Rainer Esser und nennt seine Erfolgsfaktoren fürs Zeitungsmachen.