„Tag des Lokaljournalismus 2026“: Regionalverlage und Verbände beteiligen sich
Nach dem Auftakt im vergangenen Jahr geht der „Tag des Lokaljournalismus“ 2026 in die nächste Runde und reicht erstmals über die Grenzen des Ippen.Media-Netzwerks hinaus. Am 5. Mai 2026 wollen regionale Zeitungsverlage in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Luxemburg die Bedeutung und Stärke des Lokaljournalismus sichtbar machen. Unterstützt werden sie vom Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV), der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb), dpa, Highberg sowie dem Verband Österreichischer Zeitungen (VÖZ) und dem Verband Schweizer Medien.

Die Initiative zielt darauf ab, die Relevanz lokaler Medien in einer digitalen Welt zu betonen und besonders jüngere Zielgruppen und Familien anzusprechen. Gleichzeitig soll die Aktion Werbetreibenden zeigen, wie modern und wirkungsvoll lokaler Qualitätsjournalismus heute ist.
„Wir wollen mit den Qualitäten überraschen und überzeugen, die den Lokaljournalismus im Kern ausmachen: die Nähe zu den Menschen vor Ort, die Fähigkeit, ihnen zuzuhören und ihnen eine Stimme zu geben“, beschreibt Markus Knall, Chefredakteur von Ippen.Media, das Leitmotiv der Kampagne.
Unter dem Motto „Raus aus den Redaktionen, rein ins Leben“ setzen die Veranstalter auf Begegnung und Dialog: Mit Events, Mitmachaktionen und Social-Media-Kampagnen sollen Redaktionen in direkten Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern treten – etwa durch Redaktionsbesuche, mobile Newsrooms oder Newscamps für Kinder und Jugendliche.
„Durch die Algorithmen der Plattformen und die Folgen der Künstlichen Intelligenz droht der Lokaljournalismus gerade auch in der nachwachsenden Generation praktisch unsichtbar zu werden. Dem müssen wir Präsenz und Nähe ganz bewusst entgegensetzen“, sagt Meinolf Ellers, Mit-Initiator des Verlagsprojekts Drive.
Auch aus der Medien- und Werbewirtschaft kommt Unterstützung. Manfred Kluge, Mitgründer der Initiative18 und Chairman der Omnicom Media Group, betont: „Lokale Tageszeitungen haben auch im Digitalen den unschätzbaren Vorteil eines nahbaren und zugänglichen Vertrauensmediums. Damit bieten sie den Marken einzigartige Qualitätsumfelder.“
Der „Tag des Lokaljournalismus“ ist in den Weltkongress der International News Media Association (INMA) eingebettet, der vom 4. bis 8. Mai 2026 in Berlin stattfindet und internationale Aufmerksamkeit auf die Zukunft des lokalen Qualitätsjournalismus lenkt.