Süddeutsche Zeitung: Lokalinformationen per WhatsApp
Die Süddeutsche Zeitung (SZ) hat ihr lokaljournalistisches Angebot erweitert und bietet ab sofort WhatsApp-Kanäle für alle Landkreise rund um München an. Nutzerinnen und Nutzer können dort kostenlos Nachrichten, Veranstaltungshinweise und Informationen aus ihrer Region abonnieren. Das Angebot umfasst die Landkreise München, Dachau, Ebersberg, Erding, Freising, Fürstenfeldbruck, Starnberg und Bad Tölz-Wolfratshausen.
Die Inhalte der Kanäle stammen aus der Berichterstattung der SZ-Lokalredaktionen und werden durch automatisiert generierte Informationen ergänzt. Dafür arbeitet die Redaktion mit dem Berliner Medien-Startup Beat Squares zusammen, das mithilfe künstlicher Intelligenz Daten aus öffentlich zugänglichen Quellen verarbeitet. Alle Beiträge werden redaktionell überprüft, bevor sie veröffentlicht werden.
Laut SZ-Ressortleiter René Hofmann soll der neue Service den Lokaljournalismus stärken und die regionale Reichweite ausbauen. Beat-Squares-Gründer René Bosch berichtet von einer hohen Nachfrage: Bereits innerhalb der ersten drei Tage hätten mehr als 4.000 Nutzerinnen und Nutzer die neuen WhatsApp-Kanäle abonniert.
Weitere Informationen und die Links zu den einzelnen Kanälen finden sich unter sz.de/whatsapp-landkreise