Studie: Leser regionaler Tageszeitungen sind Vorreiter bei finanzieller Vorsorge

Eine neue Untersuchung der Score Media Group zeigt: Wer regelmäßig eine regionale Tageszeitung liest, informiert sich fundierter über Finanzfragen, vergleicht häufiger Angebote – und sorgt deutlich aktiver fürs Alter vor als der Durchschnitt.

Deutschland deine vorsorge
Score Media Group

Der Vermarkter regionaler Tageszeitungsmarken dokumentiert mit dem zweiten Teil seiner Vorsorge-Studie zum Thema Finanzen, dass insgesamt nur 28 Prozent der Befragten mindestens 150 Euro im Monat für die Altersvorsorge zurücklegen. Von den Leserinnen und Lesern regionaler Tageszeitungen tun dies 32 Prozent. Sie nutzen zudem über alle Anlageformen hinweg häufiger Finanzprodukte – vom klassischen Sparbuch bis hin zu Aktien und ETFs.

Zeitungsleser investieren bewusster

Auch langfristige Vorsorgeziele spielen eine größere Rolle: 78 Prozent wollen ihren Lebensstandard im Alter sichern, viele denken zusätzlich an Partner oder Familie. Die Studie bestätigt erneut die besondere Bedeutung von Tageszeitungen für Finanzbildung und Orientierung:

  • 40 Prozent der Zeitungsleserinnen und -leser vertrauen den Finanzinhalten in ihrer Regionalzeitung.
  • 37 Prozent halten Werbung für Finanzprodukte in diesem Umfeld für glaubwürdig.
  • Jeder dritte Leser hat bereits ein Finanzprodukt abgeschlossen, nachdem entsprechende Werbung in der Regionalzeitung erschien.

Damit erreichen Tageszeitungen eine Zielgruppe, die offen ist für Finanzthemen – und bereit, auf Basis vertrauenswürdiger Informationen zu handeln.

Großer Informationsbedarf – vor allem bei Frauen
Laut Studie gibt es auch eine deutliche Rentenlücke im Bewusstsein der Bevölkerung: 80 Prozent glauben, dass die gesetzliche Rente nicht ausreichen wird. Gleichzeitig bestehen erhebliche Wissens- und Sicherheitsdefizite – besonders bei Frauen. Hier können regionale Tageszeitungen ihre Stärke ausspielen: verständliche Einordnung, fundierte Hintergründe und journalistische Einordnung jenseits von Hype und Spekulation.

Tageszeitungsleser als „Vorsorgeprofis von morgen“

Für Score-Media-Geschäftsführer Carsten Dorn sind die Leserinnen und Leser regionaler Tageszeitungen „die Vorsorgeprofis von morgen – sie informieren sich, vergleichen und investieren“. Wer Finanzprodukte erklären oder Vertrauen aufbauen wolle, finde in regionalen Tageszeitungen „das perfekte Umfeld“.