Rheinische Post bietet Studierenden kostenfreies Digitalabo
Zum Start des neuen Studienjahres ermöglicht die Rheinische Post mehr als 200.000 Studierenden in Nordrhein-Westfalen ein Jahr lang kostenfreien Zugang zu ihrem Digitalangebot RP+ auf rp-online. de. Berechtigt sind rund 165.000 Studierende im Regierungsbezirk Düsseldorf sowie an den Universitäten Aachen, Köln und Münster.

„Wir möchten den Studierenden ein niedrigschwelliges Angebot machen, sich über aktuelle Themen ihres Studienortes, in NRW, Deutschland und der Welt zu informieren“, sagt Georgios Athanassakis, Vertriebsleiter der Rheinischen Post. Ziel sei es, junge Menschen frühzeitig für das journalistische Angebot zu begeistern.
Die Stadtsparkasse Düsseldorf und RheinLand Versicherungen unterstützen das Projekt. Die Ansprache erfolgt über Social-Media-Plattformen wie TikTok und Instagram sowie gezielt über Hochschulen, Fachschaften und ASten. Studierende können sich mit ihrer Hochschul-Mailadresse registrieren.
Für die Rheinische Post Mediengruppe ist dies die dritte Kampagne in diesem Jahr, die junge Zielgruppen anspricht. Zur Bundestagswahl hatten Erstwählerinnen und Erstwähler zeitweise kostenfreien Zugriff auf die Digitalangebote der Rheinischen Post und weiterer Partnerverlage; aktuell profitieren auch Auszubildende von einem kostenfreien Zugang.