„Kölner Stadt-Anzeiger“ stellt Redaktion neu auf

Der „Kölner Stadt-Anzeiger“ hat zum 1. Juli 2025 seine Redaktionen neu strukturiert. Ziel ist es, die regionale Berichterstattung zu stärken und die journalistischen Inhalte crossmedial über alle Kanäle und Titel der Kölner Stadt-Anzeiger Medien zu verbreiten.

Alexander Roll / Kölner Stadt-Anzeiger Medien Kendra Stenzel (li.) und Hendrik Geisler.

Kendra Stenzel, Mitglied der Chefredaktion, leitet nun die Lokalredaktion Köln. Hendrik Geisler, der die Lokalredaktion zuvor kommissarisch geführt hat, übernimmt gemeinsam mit Maria Dohmen die Leitung des neuen Ressorts Wirtschaft/Arbeit/Leben. 

Das neue Ressort Politik/Nachrichten koordiniert den Mantelteil der Zeitung und die Berichterstattung aus Nordrhein-Westfalen. Wolfgang Wagner und Julian Preuten führen dieses Ressort. Tim Attenberger (Lokales) und Thorsten Breitkopf (Wirtschaft) wechseln in inhaltlich verantwortliche Rollen als Chefreporter. Auch Lena Heising (Politik/Nachrichten) und Lars Werner (Sport) wurden zu Chefreportern ernannt. 

Mit der nun eingeführten Struktur wolle man „neue Schwerpunkte in der regionalen Wirtschafts- und Lokalberichterstattung“ setzen und die Politik- sowie Nachrichtenredaktion gezielt ausbauen, sagt Chefredakteur Gerald Selch.