Fünf Tipps zur digitalen Transformation von Medienhäusern
Das American Press Institute bietet im „Digital Transformation Guide“ Strategien, wie lokale Medienhäuser in der digitalen Medienlandschaft bestehen können. Diese Strategien, erprobt im „Table Stakes Local News Transformation Program“, fördern digitale Transformation und nachhaltigen Journalismus. Seit 2015 vermittelt das Programm Schlüsselkompetenzen für digitalen Journalismus.

Hier die fünf zentralen Strategien:
1. Produktorientiertes Denken
Erfolgreiche Organisationen denken produktorientiert, unabhängig von der Begriffswahl. Sie richten ihren Journalismus an den Bedürfnissen ihres Publikums aus und nutzen Daten zur Steuerung ihrer Strategien. Sie passen Inhalte an verschiedene Plattformen an und fördern eine Kultur des Experimentierens, bereit, auch Misserfolge zu akzeptieren.
2. Diversifizierung der Einnahmequellen
Zuverlässige Einnahmen sind entscheidend für die Nachhaltigkeit lokaler Medien. Erfolgreiche Medien diversifizieren ihre Einnahmen, indem sie von werbefinanziertem zu abonnenten- oder mitgliedergestütztem Journalismus wechseln. Auch philanthropische Finanzierung, etwa durch Spenden oder Beteiligungen, kann eine Einnahmequelle sein.
3. Engagierter Journalismus
Das Vertrauen in lokale Nachrichten sinkt. 2022 vertrauten 71 % der Erwachsenen lokalen Nachrichten, 2016 waren es 82 %. Engagierter Journalismus stellt die Informationsbedürfnisse der Gemeinschaft in den Vordergrund und schafft kollaborative Räume für das Publikum. Er baut vertrauensvolle Beziehungen zwischen Journalisten und Öffentlichkeit auf.
4. Interne und externe Zusammenarbeit
Die Strategien des American Press Institute erfordern teamübergreifende Zusammenarbeit. Erfolgreiche Teams erkennen die Stärken ihrer Kollegen an und erleichtern die Zusammenarbeit. Unterschiedliche Kulturen, Kommunikationsstile und Ziele erfordern abgestimmte Erwartungen. Einfache Kommunikationstools und Prozesse fördern den Ideenaustausch.
5. Change-Management
Eine gesunde Unternehmenskultur, in der Mitarbeitende sich gehört und unterstützt fühlen, ist entscheidend. Psychologische Sicherheit ermöglicht es, Ideen zu teilen und Probleme anzusprechen. Zugehörigkeit fördert Innovation und Leistung und verringert Fluktuation.
Diese Strategien sind laut American Press Institute entscheidend für den langfristigen Erfolg lokaler Nachrichtenorganisationen, unabhängig vom Stand ihres digitalen Wandels. Der vollständige Guide ist hier zu finden.