Axel Springer: Neue Struktur, neuer Aufsichtsrat
Axel Springer hat die im September 2024 angekündigte Neuaufstellung abgeschlossen. Seit dem 29. April 2025 ist das Unternehmen schuldenfrei und wieder vollständig in Familienbesitz. Haupteigentümer sind Friede Springer und Mathias Döpfner, die 95 Prozent der Anteile halten.
Mit der neuen Struktur fokussiert sich Axel Springer auf digitalen Journalismus – unter anderem mit Marken wie BILD, POLITICO, BUSINESS INSIDER und WELT in Europa und den USA. Die bisherigen Beteiligungen an Stepstone und Aviv werden als eigenständige Joint Ventures unter Mehrheitseigentum von KKR und CPP Investments weitergeführt, Axel Springer bleibt jeweils mit zehn Prozent beteiligt.
Im Zuge der Neuordnung wird auch der Aufsichtsrat verkleinert und neu besetzt: Jan Bayer, derzeit stellvertretender Vorstandsvorsitzender, übernimmt zum 1. August 2025 den Vorsitz. Er folgt auf Ralph Büchi, der nach sechs Jahren ausscheidet. Der Aufsichtsrat wird künftig nur noch aus drei Personen bestehen: Jan Bayer, Friede Springer und Johannes P. Huth. Dazu Friede Springer: „Ich freue mich sehr auf das neue Kapitel mit Jan Bayer im Aufsichtsrat an unserer Seite.“
Julian Deutz, bisher im Vorstand für Classifieds Media, wird zum 1. Juni 2025 CEO der neu gegründeten AS Classifieds GmbH, die Stepstone und Aviv bei ihrer Weiterentwicklung unterstützen soll.
„Mit der neuen Struktur können wir uns auf unsere wichtigste Aufgabe konzentrieren: die Zukunft von unabhängigem Journalismus zu gestalten“, sagt Vorstandsvorsitzender Mathias Döpfner.