Deutsche Presse-Agentur kooperiert mit KI-Anbieter you.com

Die Deutsche Presse-Agentur (dpa) hat eine Partnerschaft mit dem US-amerikanischen Unternehmen You.com aus dem Silicon Valley angekündigt. Ziel der Kooperation sei es, die Recherche in dpa-Inhalten für Journalistinnen und Journalisten weltweit durch Künstliche Intelligenz (KI) effizienter zu gestalten.

Logo der Deutschen Presse-Agentur (dpa) und von you.com.
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH

dpa-Kunden erhalten danach künftig bei ihrer Suche in der dpa-Datenbank und im Echtzeit-Nachrichtenfeed nicht nur relevante Artikel, sondern auch schnelle KI-generierte Zusammenfassungen und direkte Links zu den entsprechenden dpa-Quellen. Diese Funktionen ähneln denen, die viele Nutzerinnen und Nutzer bereits von Chatbots kennen.

Die Partnerschaft umfasst auch die automatische Kuratierung ganzer Themenpakete, einen gemeinsamen Blog über die Erkenntnisse der Zusammenarbeit und den Einsatz von KI im Journalismus sowie ein KI-Mentorship-Programm.

Auch Business-Kunden der dpa werden neue Recherchefunktionen erhalten, um neue Entwicklungen in Politik, Wirtschaft und anderen Nachrichten in Echtzeit zu suchen und zusammenzufassen. Weitere KI-basierte Services sind geplant und sollen ab 2025 dpa-Kunden zur Verfügung stehen.