Stiftung Lesen: Bundesweiter Vorlesetag am 19. November

Kinder, denen regelmäßig vorgelesen wird, haben früh einen größeren Wortschatz, sind einfühlsamer und haben in vielen Fächern bessere Schulnoten. In diesem Zusammenhang ruft die Stiftung Lesen als Partner der Leseförderung und Mitglied des Nationalen Lesepakts zum Bundesweiten Vorlesetag am 19. November auf.

Logo Bundesweiter Vorlesetag
Die Zeit | Stiftung Lesen | Deutsche Bahn Stiftung

Wie die Stiftung mitteilt, hätten im letzten Jahr trotz der Pandemie-bedingten Einschränkungen mehr als eine halbe Million Menschen in ganz Deutschland vorgelesen und zugehört. Auch in diesem Jahr könnten alle Interessierten ihre Aktion unter www.vorlesetag.de anmelden. Geeignete Leseempfehlungen und Aktionsideen sowie verschiedene Tipps zum digitalen Vorlesen hat die Stiftung Lesen unter www.vorlesetag.de/materialien/ bereitgestellt.