VSZV-Kampagne: „Die wichtigste Zeit für guten Journalismus ist jetzt“

VSZV
VSZV

Die Zeitungen in Baden-Württemberg haben eine landesweite Kampagne gestartet, die die Leistungen des Journalismus für die Gesellschaft in den Fokus rücken soll. Mehr als 40 regionale Tageszeitungen erschienen mit der gemeinsamen Schlagzeile „Die wichtigste Zeit für guten Journalismus ist jetzt“ und einem ganzseitigen Bekenntnis der jeweiligen Redaktion zum Qualitätsjournalismus. Die Botschaft: „Damit Sie klarsehen, schauen wir genauer hin.“ Dabei werden die Redakteure der Tageszeitungstitel, die dem Verband Südwestdeutscher Zeitungsverleger (VSZV) angehören, als Botschafter in die Bewegung mit eigenen Statements zum Thema einbezogen. Hierfür nutzen sie alle zur Verfügung stehenden Kanäle und werben bei Podiumsdiskussionen und anderen Veranstaltungen für ihre Arbeit.

„Vertrauen, Nähe, Ehrlichkeit und Transparenz sind nicht nur die Leistungsparameter deutscher Nachrichtenmedien, sondern die Säulen unserer demokratischen Gesellschaft, die sich durch Qualitätsjournalismus manifestieren“, heißt es in einer VSZV-Mitteilung. In Zeiten von Fake News, Filterblasen und erstarkendem Rechtspopulismus sei Vertrauen in solide Recherche und unabhängige Berichterstattung die Währung der Zukunft. Weltweit würden Pressefreiheit, Meinungsfreiheit und Religionsfreiheit angegriffen und auf verschiedenste Weise bedroht, so Valdo Lehari jr., Verleger und Geschäftsführer „Reutlinger General-Anzeiger“, als Vorsitzender des VSZV.

Weitere Informationen zur Kampagne unter https://journalismus-zeigt-gesicht.de