
Jennifer Nehls
Veranstaltungsmanagerin
E-Mail: nehls(at)bdzv.de
T. +49 (0) 30 726298-244
Digital Workshop - 30. September + 01. Oktober 2025
E-Mailings, Produkttexte oder Teaser aus Medienhäusern wirken oft austauschbar. Dabei geht es darum, die Besonderheiten der eigenen Tageszeitung herauszustellen und verschiedene Zielgruppen individuell anzusprechen.
KI-Tools wie ChatGPT helfen hier nur begrenzt, wenn Standardtexte entstehen. Wirklich starke Marketingtexte entstehen erst durch strategisches, zielgruppenorientiertes Prompting.
In diesem zweiteiligen Praxis-Workshop lernen Sie, mit präzisem, mehrstufigem Prompting zielgerichtete Texte zu entwickeln – von der Idee bis zum fertigen Inhalt. Sie erfahren, welche KI-Tools sich für welche Zwecke eignen, erhalten bewährte Musterprompts und üben, unterschiedliche Tonalitäten und Kanäle gezielt einzusetzen.
Am zweiten Tag arbeiten Sie konkret an eigenen Textprojekten (z.B. Mailing, Newsletter, Social Media) und entwickeln diese im co-kreativen Sparring mit KI weiter, inklusive direktem Feedback.
Termin:
Dienstag 30. September 2025
09.15 - 10.45 Uhr - Session 1
11.00 - 12.30 Uhr - Session 2
Mittwoch, 01. Oktober 2025
09.15 - 10.45 Uhr - Session 3
11.00 - 12.30 Uhr - Session 4
Themenschwerpunkte:
Für Mitgliedsverlage der BDZV-Landesverbände
350,00 € zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
450,00 € zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Abo- und Onlinemarketing und der Medienvermarktung
SIGRID VARDUHN
Diplom-Kommunikationswirtin,
Schreibtrainerin und Verkaufstexterin // Die Schreibberatung // Caputh
Jennifer Nehls
Veranstaltungsmanagerin
E-Mail: nehls(at)bdzv.de
T. +49 (0) 30 726298-244