Schülerzeitungswettbewerb der Länder
Über den Wettbewerb
Unter dem Titel „Kein Blatt vorm Mund“ bewerben sich jährlich 1.900 Schülerzeitungsredaktionen beim Schülerzeitungswettbewerb der Länder, der seit 2004 von den Ländern der Bundesrepublik Deutschland und der Jugendpresse Deutschland veranstaltet und von der Kultusministerkonferenz empfohlen wird. Die besten Schülerzeitungen werden jedes Jahr im Sommer durch den Bundesratspräsidenten ausgezeichnet. Neben den Preisen nach Schulkategorien vergeben die Veranstalter gemeinsam mit den Partnern Sonderpreise. Der BDZV prämiert mit dem Preis „Schülerzeitungen neu denken – der Innovationspreis“ das Schülerzeitungsprojekt, mit dem junge Medienmacher*innen zeigen, dass sie etwas völlig Neues ausprobiert und damit erfolgreich Innovation geschaffen haben.

Sonderpreis des BDZV „Schülerzeitungen neu denken - der Innovationspreis“ Unser Preisträger 2023
„Ente“ aus Dachau
Es zeugt von einigem Selbstbewusstsein, wenn eine Zeitung sich selbst den Titel „Ente“ gibt. Die Schülerzeitung gleichen Namens vom Josef-Effner-Gymnasium in Dachau (Bayern) hat dafür künftig noch einen guten Grund mehr: Sie wurde heute in Hamburg mit dem Sonderpreis „Schülerzeitungen neu denken – der Innovationspreis“ geehrt. Diesen Preis verleiht der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) im Rahmen des Schülerzeitungswettbewerbs der Länder 2022/23 bereits zum 17. Mal.
Mehr erfahren
Die Sonderpreisträger der vergangenen Jahre:
- 2022 | „Medard Kidz On The Blog“ | Medard-Schule Trier (Rheinland-Pfalz)
- 2021 | „Schülerexpress Online“ | Grundschule Nienstädt (Niedersachsen)
- 2020 | „Herderzeitung“ | Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium, Berlin
- 2019 | „1. Schülerzeitung“ | Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) St. Michael in Waldkirch (Baden-Württemberg)
- 2018 | „erkant.de“ | Immanuel-Kant-Gemeinschaftsschule Reinfeld (Schleswig-Holstein)
- 2017 | „Yellow Post“ | Gesamtschule IGS Roderbruch, Hannover (Niedersachsen)
- 2016 | „eat&read“ | Gymnasium Allee, Hamburg
- 2015 | „Steinpost“ | Freiherr-vom-Stein-Gymnasium, Oldenburg (Schleswig-Holstein)
- 2014 | „Volltreffer“ | Albert-Einstein-Mittelschule, Augsburg (Bayern)
- 2013 | „Bunkerblatt‘l“ | Gymnasium Fürstenried, München (Bayern)
- 2012 | „mittelpunkt“ | Gesamtschule Hardt, Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen)
- 2011 | „INSIDE“ | Städtisches Gymnasium Sundern (Nordrhein-Westfalen)
- 2010 | „Innfloh“ | Ruperti-Gymnasium, Mühldorf am Inn (Bayern)
- 2009 | „Graffiti“ | Realschule Rain (Bayern)
- 2008 | „GAG“ | Gymnasium Agustinianum, Greven (Nordrhein-Westfalen)
- 2007 | „Wooling“ | Oberland-Gymnasium Seifhennersdorf (Sachsen)