Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger
  • Der BDZV
    • Gremien und Ausschüsse
      • Gremien
      • Ausschüsse und Arbeitsgruppen
    • Fachabteilungen
    • Leitbild
    • Satzung
    • Mitglieder
      • Mitglied werden
    • Landesverbände
    • Stellenangebote
  • Veranstaltungen
    • Kalender
    • beBETA
    • BDZV. Der Kongress
  • BDZVplus GmbH
  • Awards
    • Theodor-Wolff-Preis
      • Der Preis
      • Ausschreibung
      • Bewerbung
      • Preisträgerinnen und Preisträger
      • Nominierte Texte
      • Theodor Wolff
      • Pressecenter
    • Nova Award
      • Der Preis
      • Teilnahme
      • Nova News
      • Kontakt
    • Rückblende
      • Rückblende 2024
  • Bibliothek
  • Zeitungen in Deutschland
  • Service
    • Kontakt
    • Presse
      • Pressemitteilungen
    • Presseausweis
    • Suche
    • Newsletter
    • Registrierung
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Hinweisgeber
    • BDZVplus
      • AGB
      • Impressum
      • Datenschutzbestimmungen
  • Der BDZV
    • Gremien und Ausschüsse
      • Gremien
      • Ausschüsse und Arbeitsgruppen
    • Fachabteilungen
    • Leitbild
    • Satzung
    • Mitglieder
      • Mitglied werden
    • Landesverbände
    • Stellenangebote
  • Veranstaltungen
    • Kalender
    • beBETA
    • BDZV. Der Kongress
  • Awards
    • Theodor-Wolff-Preis
      • Der Preis
      • Ausschreibung
      • Bewerbung
      • Preisträgerinnen und Preisträger
      • Nominierte Texte
      • Theodor Wolff
      • Pressecenter
    • Nova Award
      • Der Preis
      • Teilnahme
      • Nova News
      • Kontakt
    • Rückblende
      • Rückblende 2024
  • Service
    • Kontakt
    • Presse
      • Pressemitteilungen
    • Presseausweis
    • Suche
    • Newsletter
    • Registrierung
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Hinweisgeber
    • BDZVplus
      • AGB
      • Impressum
      • Datenschutzbestimmungen
Themen
  • Digitales
  • Kommunikation
  • Marktdaten
  • Medienpolitik
  • Nachhaltigkeit
  • Nachwuchs
  • Nova Award
  • Pressefreiheit
  • Print
  • Recht
  • Tarifpolitik
  • Theodor-Wolff-Preis
  • Alle Themen
  • Mitgliederbereich
English
  • Service
  • Suche

71 bis 80 von 140
abonnement deutsche content allianz urheberrecht schule leistungsschutzrecht preise
Relevanz Titel Datum

  • ....
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • ....
  • Branchennachricht 15.07.2024

    Mediengruppe Pressedruck startet Content-Plattform

    Die Mediengruppe Pressedruck (Augsburg, u.a. „Augsburger Allgemeine) bündelt ihre digitalen Aktivitäten im redaktionellen Kerngeschäft ab sofort auf einer zentralen Plattform. Seit dem 3. Juli werden alle Inhalte der „Augsburger Allgemeinen“ auf der neuen pd platform erstellt.
    Digitales

  • Branchennachricht 23.07.2024

    Mehr als acht Prozent E-Paper-Zuwachs

    Die digitale Zeitungsauflage wächst kontinuierlich weiter: Im zweiten Quartal 2024 erzielten die deutschen Zeitungen ein Plus von 225.000 E-Paper-Verkäufen im Vergleich zum Vorjahresquartal. Damit steigt die E-Paper-Auflage um 8,39 Prozent.
    Digitales

  • Pressemitteilung 16.07.2020

    Mehr als jeder Zweite liest täglich Zeitung

    Tag für Tag greifen 36,8 Millionen Bürger in Deutschland zu einem gedruckten Zeitungsexemplar. Die Reichweite der Tageszeitungen liegt damit bei 52 Prozent. Das heißt, mehr als jeder zweite Deutsche ab 14 Jahren liest täglich eine Printausgabe. Dies zeigen die aktuellen Zahlen der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse (agma).
    Print

  • Branchennachricht 27.02.2025

    NPG setzt auf KI-basierte Artikelzusammenfassungen

    Die Neue Pressegesellschaft (NPG, Ulm) führt KI-generierte Artikel-Zusammenfassungen in ihren Apps für die Publikationen „Südwest Presse“, „Märkische Oderzeitung“ und die „Lausitzer Rundschau“ ein. Die neuen Funktionen ermöglichen es, Kernaussagen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und Lokalem schnell und übersichtlich zu erfassen.
    Digitales

  • „'Sieg Heil' mit Smiley“ von Anna Hunger

    „'Sieg Heil' mit Smiley“ von Anna Hunger, für den Theodor-Wolff-Preis im Jahr 2019 nominiert.
    Veranstaltungen

  • 18.06.2010

    Nominierter Text

    Nominierter Text
    Veranstaltungen

  • 18.06.2012

    Nominierter Text

    Nominierter Text
    Veranstaltungen

  • Pressemitteilung 15.09.2020

    Nova Innovation Award der deutschen Zeitungen 2020

    Der Nova Innovation Award der deutschen Zeitungen geht nach Berlin, München, Augsburg und Mainz. Die Jury des vom BDZV zum vierten Mal ausgeschriebenen Preises wählte „Der Tagesspiegel“ (Berlin), „Süddeutsche Zeitung“ (München) und Mediengruppe Pressedruck/ „Augsburger Allgemeine“ als Sieger 2020.
    BDZV

  • Award

    Nova Award

    Nova würdigt innovative Leistungen auf allen Feldern für die lesende Zielgruppe, für Werbekunden oder für das Neugeschäft von Verlagen. Gesucht werden innovative Produkte und Projekte, außergewöhnliche Ideen, kreative Konzepte, radikale und disruptive Innovationen, die deutsche Zeitungen und Digitalpublisher entwickelt haben oder gerade entwickeln.
    Nova Award

  • Best Cases 14.09.2020

    Nova 2020: SZ Plus 2.0

    Die „Süddeutsche Zeitung“ hat eine neue, flexiblere Abo-Struktur entwickelt, die mit Hilfe von künstlicher Intelligenz das für jeden Nutzer passende Abonnement auswählt.
    Nova Award

  • ....
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • ....

BDZV – Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.

Markgrafenstraße 15
10969 Berlin

E-Mail: bdzv(at)bdzv.de
T.: +49 (0) 30 726298-0
F: +49 (0) 30 726298-299

Der BDZV
  • Kalender
  • Gremien und Ausschüsse
  • Fachabteilungen
  • Leitbild
  • Mitglieder
  • Landesverbände
  • Stellenangebote
Kontakt
  • Kontakt
  • Presse
  • Hinweisgeber
  • Impressum
  • Datenschutz
Newsletter
  • An- und Abmeldung
Folgen Sie uns!
Über uns

Der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) vertritt als Spitzenorganisation die Interessen der Zeitungsverlage und digitalen Publisher in Deutschland und auf EU-Ebene.

© 2025 . All rights reserved.