Branchennachricht 12.12.2023 Axel-Springer-Preis ausgeschrieben Bester Beitrag des Jahres gesucht: Der Axel-Springer-Preis für jungen Journalismus ist erneut ausgeschrieben worden. Chefredaktionen, Ressortleitungen und Leitungen von Journalistenschulen können bis zum 10. Januar 2024 Vorschläge für die besten deutschsprachigen Beiträge einreichen.
Branchennachricht 12.12.2023 Presserat spricht 14 Rügen aus In seinen Sitzungen vom 5. bis 7. Dezember hat der Deutsche Presserat, das Selbstkontrollorgan der deutschen Presse, insgesamt 14 Rügen, 18 Missbilligungen und 26 Hinweise ausgesprochen.
Branchennachricht 12.12.2023 „RP“: Neue Leitung für Journalistenschule Die Journalistenschule der „Rheinischen Post“ erhält mit Dr. Antje Höning und Martin Bewerunge zum 1. März 2024 ein neues Leitungsteam. Die Ressortleiterin Wirtschaft und der Leitende Redakteur werden künftig den journalistischen Nachwuchs des Medienhauses betreuen und lösen Julia Rathcke und Marcel Jarjour als Führungsduo ab.
Branchennachricht 12.12.2023 Vinzent-Vitus Leitgeb und Patrick Bauer Mit Vinzent-Vitus Leitgeb und Patrick Bauer als Stellvertretende Ressortleiter Audio & Video verstärkt sich die „Süddeutsche Zeitung“ („SZ“, München) im audiovisuellen Bereich. Sie bilden mit Ressortleiterin Laura Teberl bereits seit dem 1. November das Führungsteam für die Podcast- und Videoproduktionen der Zeitung.
Branchennachricht 12.12.2023 „FR“: Chefredakteur Thomas Kaspar geht zu Ippen Nach knapp fünf Jahren verlässt Chefredakteur Thomas Kaspar die „Frankfurter Rundschau“ zum 1. Februar 2024 wieder, um innerhalb der Ippen-Gruppe zu Ippen Digital (München), zurückzukehren.
Branchennachricht 12.12.2023 Mediengruppe Pressedruck: Michael Eder kommt in GF Michael Eder wird zum 15. Dezember 2023 die Mediengruppe Pressedruck (Augsburg, u.a. „Augsburger Allgemeine“) als Chief Digital Officer (CDO) und Mitglied der Holding-Geschäftsführung bei der digitalen Transformation unterstützen.
Pressemitteilung 12.12.2023 Studie: Zeitungen sind gut fürs Klima Für Klimaschutz und Umweltbewusstsein spielen die Zeitungen eine entscheidende Rolle. Das zeigt die neue Studie „Berichterstattung über Umwelt und Klima in Tageszeitungen“ des Bundesverbands Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) in Zusammenarbeit mit der ZMG Zeitungsmarktforschung Gesellschaft.
Branchennachricht 11.12.2023 Weihnachtliche Werbeimpulse in der Zeitung ZMG-Befragung: Verbraucher achten aktuell stark auf Angebote rund ums Weihnachtsfest. In den Zeitungen treffen sie auf ein besonders aufgeschlossenes Publikum.
Pressemitteilung 11.12.2023 Einigung zum KI-Gesetz der EU: Eine Enttäuschung Das EU-KI-Gesetz sollte mehr Klarheit darüber schaffen, welche Inhalte von Künstlicher Intelligenz genutzt werden. Der Kompromiss bleibt allerdings hinter den Erwartungen zurück. BDZV und MVFP sehen Nachbesserungsbedarf.
Branchennachricht 05.12.2023 Wieviel Zeit benötigt eine Innovation? Ingmar Höhmann von Harvard Business Manager hat sich mit Alexander Osterwalder (Beratung Stategyzer) seine Gedanken gemacht. Sie empfehlen sich zunächst über die Art eines Innovationsprojektes Klarheit zu verschafften und anschließend den Zeithorizont festzulegen.