Branchennachricht 01.09.2025 Perplexity AI führt Bezahlmodell für Verlage ein Die KI-Suchmaschine Perplexity hat ein neues Erlösmodell für Verlage angekündigt. Mit dem Abonnement Comet Plus erhalten Nutzer Zugriff auf „Premium-Inhalte von vertrauenswürdigen Publishern und Journalisten“. Im Gegenzug vergütet Perplexity die Verlage für die Nutzung ihrer Inhalte und beteiligt sie direkt an den Abo-Einnahmen.
Studie 16.07.2020 Trendumfrage 2020 BDZV und Unternehmensberatung SCHICKLER präsentieren Studie „Trends der Zeitungsbranche 2020“ - Die Ausspielung von redaktionellen Inhalten über digitale Kanäle trägt immer deutlicher zu den Vertriebs- und Werbeerlösen der Zeitungsunternehmen in Deutschland bei.
Pressemitteilung 04.02.2020 Trendumfrage: Paid Content zentrales Thema Die Ausspielung von redaktionellen Inhalten über digitale Kanäle trägt immer deutlicher zu den Vertriebs- und Werbeerlösen der Zeitungsunternehmen in Deutschland bei. Dies ist ein zentrales Ergebnis der Studie „Trends der Zeitungsbranche 2020“, die der BDZV gemeinsam mit der Unternehmensberatung SCHICKLER vorgestellt hat.
Preisträger und Nominierte des Nova Awards Der Nova Innovation Award wird vom Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) ausgeschrieben. Auf dieser Seite finden Sie die Preisträgerinnen und Preisträger und die Nominierten des Wettbewerbs.
Pressemitteilung 16.07.2020 Nova Innovation Award der deutschen Zeitungen Überraschend, technologisch anspruchsvoll, kreativ oder nachhaltig: Die Jury des Nova Innovation Awards der deutschen Zeitungen hat neun aus über 50 Einreichungen als preiswürdig nominiert.
Pressemitteilung 02.06.2025 Nova Award 2025 verliehen Im Rahmen des BDZV-Digitalkongresses #beBETA wurden heute in Berlin die Gewinner des Nova Innovation Awards 2025 ausgezeichnet. Der Preis des Bundesverbands Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) wird in Zusammenarbeit mit der Unternehmensberatung Highberg (Hamburg) vergeben.
Pressemitteilung 28.03.2025 Nova Innovation Award – Neun Projekte nominiert Neun herausragende Projekte und Produkte stehen auf der Shortlist des Nova Innovation Awards 2025. Aus über 50 Einreichungen hat die Jury jeweils drei Bewerber in den Kategorien Produktinnovation, Vermarktungsinnovation und Neue Geschäftsfelder für die Auszeichnung nominiert.
Best Cases 30.05.2024 KStA Click & Read vom Kölner Stadt-Anzeiger KStA Click & Read ist die Alternative zum klassischen digitalen Abonnement KStA Plus. Nutzende laden dabei Guthaben („Coins“) auf einen virtuellen Geldbeutel („Wallet“). Mit den Coins können dann einzelne zahlungspflichtige Artikel auf ksta.de freigeschaltet werden.
Pressemitteilung 19.04.2024 Neun Projekte für Nova Innovation Award nominiert Die Jury des Nova Innovation Awards der Digitalpublisher und Zeitungsverleger hat neun aus über 40 Einreichungen als preiswürdig nominiert. Die Auszeichnung wird mittlerweile zum achten Mal durchgeführt.
Best Cases 08.09.2021 Esslinger Zeitung - eSports EM Wachsende Begeisterung hat in den vergangenen Jahren das Phänomen eSports erfahren. Dies ist Ausgangspunkt für die Esslinger Zeitung vielfältige Maßnahmen zu entwickeln und umzusetzen. Dazu zählte auch eine E-Sports-EM.