Branchennachricht 18.08.2020 IVW: Verbreitungsanalyse Tageszeitungen erschienen Die Verbreitungsanalyse Tageszeitungen (VA) der IVW liegt in einer neuen Auflage vor. Die VA liefert aktuelle Daten zur Zusammensetzung des Zeitungsmarktes an jedem einzelnen Ort in Deutschland und den Marktanteilen aller am jeweiligen lokalen Markt vertretenen Titel. 300 lokale, regionale und überregionale Tageszeitungen nahmen an der Erhebung teil.
Branchennachricht 16.01.2024 Madsack übernimmt „Sächsische Zeitung" Die Madsack Mediengruppe (Hannover) hat sämtliche Anteile an der DDV Mediengruppe aus Dresden erworben und ist damit neuer Eigentümer der „Sächsischen Zeitung“ (Dresden) und des überregionalen Boulevardportals „Tag24“ sowie der Logistikmarke Postmodern.
Branchennachricht 26.04.2021 Missbrauchsbeschwerde gegen Apple Spitzenverbände der Medien-, Internet- und Werbewirtschaft haben beim Bundeskartellamt in Bonn eine Beschwerde gegen Apple eingereicht. Sie machen geltend, dass das Unternehmen mit seinem Programm „App Tracking Transparency“ (ATT) seine Marktmacht missbraucht und gegen Kartellrecht verstößt. Zu den Beschwerdeführern gehört auch der BDZV.
Branchennachricht 01.02.2022 MHS/Rheinische Post: Gemeinsame Vermarktung Zusammenarbeit: Die Rheinische Post Mediengruppe („Rheinische Post“, Bonner „General-Anzeiger“) und die Medienholding Süd („Stuttgarter Zeitung“, Schwarzwälder Bote“, Oberndorf) vermarkten ihre Online-Auftritte künftig gemeinsam.
Branchennachricht 23.07.2024 Mehr als acht Prozent E-Paper-Zuwachs Die digitale Zeitungsauflage wächst kontinuierlich weiter: Im zweiten Quartal 2024 erzielten die deutschen Zeitungen ein Plus von 225.000 E-Paper-Verkäufen im Vergleich zum Vorjahresquartal. Damit steigt die E-Paper-Auflage um 8,39 Prozent.
Workshop 03.05.2023 Neue IVW-Angebote zur Digitalisierung im Printmark Seit Herbst 2022 machen die Ausweisung und das Dashboard zur neuen IVW-Gesamtzahl (Publishing Digital | Print) den Wandel eines Pressetitels zur Medienmarke mit zunehmender Fokussierung auf digitale Ausgaben und Paid-Content-Angebote für Agenturen und Werbekunden auf einen Blick transparent.
Workshop 07.12.2023 IVW-Angebote zur Digitalisierung im Printmarkt Seit Herbst 2022 machen die Ausweisung und das Dashboard zur neuen IVW-Gesamtzahl (Publishing Digital | Print) den Wandel eines Pressetitels zur Medienmarke mit zunehmender Fokussierung auf digitale Ausgaben und Paid-Content-Angebote für Agenturen und Werbekunden auf einen Blick transparent.
Neue IVW-Angebote zur Digitalisierung im Printmark Neue IVW-Angebote zur Digitalisierung im Printmarkt
Workshop 14.11.2024 IVW-Angebote zur Digitalisierung im Printmarkt Seit Herbst 2022 machen die Ausweisung und das Dashboard zur neuen IVW-Gesamtzahl (Publishing Digital | Print) den Wandel eines Pressetitels zur Medienmarke mit zunehmender Fokussierung auf digitale Ausgaben und Paid-Content-Angebote für Agenturen und Werbekunden auf einen Blick transparent.