Pressemitteilung 13.09.2022 Nova Innovation Award 2022 verliehen Der zum sechsten Mal verliehene Nova Innovation Award der deutschen Zeitungen geht in diesem Jahr nach Düsseldorf, Hamburg und Essen. Die Jury der vom Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) ausgeschriebenen Auszeichnung kürt damit Innovationen von „Rheinischer Post“, „Hamburger Morgenpost“ und Funke Logistik als Preisträger
Best Cases 08.09.2021 Westfalenpost - Der große Heimat-Check Mit dem großangelegten Projekt „Heimat-Check“ hat die Westfalenpost (Hagen) die Wahrnehmung der Heimatstädte durch die Bevölkerung im gesamten Verbreitungsgebiet erfasst. Heimat-Check wurde damit zum redaktionellen Höhepunkt der Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen im September 2020.
Best Cases 08.09.2021 Esslinger Zeitung - eSports EM Wachsende Begeisterung hat in den vergangenen Jahren das Phänomen eSports erfahren. Dies ist Ausgangspunkt für die Esslinger Zeitung vielfältige Maßnahmen zu entwickeln und umzusetzen. Dazu zählte auch eine E-Sports-EM.
Pressemitteilung 28.09.2021 Nova Innovation Award 2021 für drei Zeitungen Der Nova Innovation Award der deutschen Zeitungen geht in diesem Jahr nach Hagen, Osnabrück und Esslingen. Die Jury des vom Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) zum fünften Mal ausgeschriebenen Preises wählte die „Westfalenpost”, die „Neue Osnabrücker Zeitung” und die „Esslinger Zeitung” als Sieger 2021 aus.
Bürgerpreis für Nora Weisbrod Der zum dritten Mal ausgeschriebene Bürgerpreis der deutschen Zeitungen geht an Nora Weisbrod aus Mainz. Damit würdigt die Chefredakteurs-Jury das Engagement der jungen Frau für Hilfsprojekte in Afrika.
Vanessa Vu „Meine Schrottcontainerkindheit“ von Vanessa Vu, der Preisträgerin des Theodor-Wolff-Preises in der Kategorie Thema des Jahres 2018: „Heimat und die Fremden“.
„Karim, ich muss dich abschieben“ von Hannes Koch „Karim, ich muss dich abschieben“ von Hannes Koch, dem Preisträger des Theodor-Wolff-Preises 2018 in der Kategorie Thema des Jahres: Heimat und die Fremden.
„Weil du Jude bist“ von Mayer und Schmitz „Weil du Jude bist“ von Verena Mayer und Thorsten Schmitz, für den Theodor-Wolff-Preis im Jahr 2018 nominiert.
„Alles Zufall?“ von Malte Henk „Alles Zufall?“ von Malte Henk, des Preisträgers des Theodor-Wolff-Preises 2018 in der Kategorie Meinung.
„Nach ihrer Pfeife“ von Lorenz Wagner „Nach ihrer Pfeife“ von Lorenz Wagner, des Preisträgers des Theodor-Wolff-Preises 2020 in der Kategorie Reportage.