Im Wettbewerb: beste Zeitung, erfolgreichstes Geschäftsmodell

Aktuell hoffen zwei wichtige Branchenwettbewerbe auf zahlreiche Teilnehmer aus deutschen Verlagshäusern. Erneut ausgeschrieben ist zum einen der European Newspaper Award, der erstmals auch den „Impact“ einer Maßnahme würdigt.

Insgesamt gibt es 19 verschiedene Kategorien mit 29 Unterkategorien; der Hauptpreis „Europäische Zeitung des Jahres“ wird im Bereich Lokal- und Wochenzeitung, regionale und überregionale Zeitung vergeben. In dem zum 27. Mal von dem Zeitungsdesigner Norbert Küpper verantworteten Wettbewerb sollte für jede und jeden etwas dabei sein.

Einreichungsschluss ist der 15. November. O-Ton Ausschreibung: „Wir suchen erfolgreiche Konzepte in Print und Online. Erfolg = Auflage, Reichweite, Abonnenten. Es könnte eine E-Paper-Strategie sein, eine neue Website mit erstaunlich vielen Abonnenten, oder ein Podcast, der überdurchschnittlich genutzt wird. Nehmen Sie teil! Ausschreibung

Goldstandard dürfen auch die INMA Global Media Awards 2026 beanspruchen. Hier haben die Unternehmen bis zum 30. Januar 2026 Zeit für eine Bewerbung. Die Awards werden in 20 Kategorien von Marke bis Leserschaft vergeben und unterscheiden nach nationalen/internationalen Marken beziehungsweise regionalen/lokalen Marken. Neben Zeitungen und Zeitschriften weltweit werden auch TV- und Hörfunksender mit ihren Nachrichtenangeboten zugelassen. Die INMA global Media Awards werden seit 1937 ausgelobt. Das Ziel: „Rewarding excellence in engaging and funding news brands and the outstanding journalism they produce“. Click here to learn more and submit entries.