Herbert-Riehl-Heyse-Preis 2025 ausgeschrieben
Die „Süddeutsche Zeitung“ (SZ, München) verleiht in diesem Jahr erneut den Herbert-Riehl-Heyse-Preis, der mit 10.000 Euro dotiert ist. Journalistinnen und Journalisten können sich bis zum 31. Mai 2025 bewerben. Der Preis würdigt politische Essays, essayistische Reportagen, Kommentare oder „nachdenkliche Aufsätze“, die 2023 oder 2024 in einem deutschsprachigen Medium erschienen sind.
Der Preis soll das journalistische Erbe von Herbert Riehl-Heyse lebendig halten. Riehl-Heyse, der 2003 verstarb, schrieb 30 Jahre lang für die „SZ“. Er war bekannt für seine unaufdringliche, distanziert-kritische und oft selbstironische Schreibweise. Zum 22. Todestag des Journalisten wird der Preis zum elften Mal verliehen und ehrt seine prägende Form der politischen Berichterstattung.
Journalistinnen und Journalisten können jeweils einen eigenen Text einreichen. Auch von Lesern vorgeschlagene Beiträge werden berücksichtigt, müssen jedoch begründet sein. Beiträge können Themen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur, Sport und Gesellschaft behandeln.
Interessierte senden ihre Nominierungen direkt an die Chefredaktion per Mail an chefredaktion@sz.de. Die Preisverleihung findet am 10. Oktober im Münchner Volkstheater statt.
Weitere Informationen zum Preis und der Jury unter www.sz.de/riehl-heyse-preis