Delegierten- und Mitgliederversammlung
10:00 - 13:00 Uhr
Lunch
13:00
Panel 1: Eine Stimme, eine Branche – wie wir unser Narrativ neu schreiben
14:00 - 14:50 Uhr
Impuls von Markus Resch (Coach für strategische Medienrhetorik)
Diskussion mit Inken Boyens (Boyens Medien),
Matthias Ditzen-Blanke (Vorstandsvorsitzender BDZV/Nordsee-Zeitung),
Peter Müller (Augsburger Allgemeine),
Carline Mohr (Kommunikationsberaterin)
Kaffeepause
14:50 - 15:20 Uhr
Panel 2: Digitale Souveränität – Wie wir die Zukunft mitgestalten
15:20 - 16:10 Uhr
Impuls von Prof. Dr. Martin Andree (Medienwissenschaftler)
Diskussion u.a. mit Stephanie von Unruh (Nordwest Mediengruppe),
Nico Wilfer (Frankfurter Allgemeine Zeitung)
Panel 3: Print, Digital, Innovation – wie wir alte Stärken neu denken
16:10 - 16:50 Uhr
Impuls von Ladina Heimgartner (Ringier Medien): „Holen wir uns die digitalen Werbemilliarden zurück!“
Diskussion mit
Stefan Hilscher (Vorstandsvorsitzender BDZV)Thomas Lindner (Frankfurter Allgemeine Zeitung)
Manfred Kluge (Omnicom Media Group / Initiative18)
Was bedeutet das für die Branche?
16:50 - 17:00 Uhr
Ende der Veranstaltung
17:00
Kerstin Münstermann
14:00
Leiterin Parlamentsbüro und Mitglied Chefredaktion Rheinische Post