23.06.2025 „Jung, männlich, abgehängt“ Nominierter Text „Jung, männlich, abgehängt“ von Martin Spiewak für den Theodor-Wolff-Preis 2025 in der Kategorie Meinung.
23.06.2025 „Das Geheimnis von Magda und Keon“ Nominierter Text „Das Geheimnis von Magda und Keon“ von Lara Sahay und Martin Wittmann für den Theodor-Wolff-Preis 2025 in der Kategorie Reportage.
Seminar 24.06.2025 KI-Kompetenz im Verlag Technologie, Recht und Implementierung Die Schulung bereitet die KI-Verantwortlichen im besonderen auf die Umsetzung der KI-VO vor, welche seit Februar 2025 verpflichtend ist.
Branchennachricht 27.06.2025 Strategien für nachhaltige Digitalerlöse In Zeiten sinkender Printumsätze setzen viele Medienhäuser auf digitale Geschäftsmodelle, vor allem auf Paywalls. Doch eine aktuelle Studie des „Pew Research Center“ aus den USA dämpft die Erwartungen: Nur 17 Prozent der US-Amerikaner haben im vergangenen Jahr für Online-Nachrichten bezahlt – sei es durch ein Abo, eine Spende oder eine Mitgliedschaft.
Branchennachricht 30.06.2025 Presserat rügt 28 Fälle Der Deutsche Presserat hat in seiner Juni-Sitzung 28 öffentliche Rügen ausgesprochen. Im Fokus standen grobe Verstöße gegen journalistische Grundregeln: Opferschutz, sorgfältige Recherche und die Trennung von Redaktion und Werbung.
Pressemitteilung 01.07.2025 EUDR: Verbände fordern Bürokratieabbau Die Spitzenverbände der Druck- und Medienbranche fordern eine grundlegen-de Überarbeitung der EU-Verordnung über entwaldungsfreie Produkte (EUDR).
03.07.2025 Ingo Bach und Team: Nominierte TWP Profilseite von Ingo Bach, Sophie Peschke und Team, Nominierte für den Theodor-Wolff-Preis 2025 in der Kategorie Bestes lokales Digitalprojekt.
03.07.2025 Helmut Frangenberg und Team: Nominierte TWP Profilseite von Helmut Frangenberg und Laura Ostenda, Nominierte für den Theodor-Wolff-Preis 2025 in der Kategorie Bestes lokales Digitalprojekt.
03.07.2025 Martin Spiewak: Nominierter TWP Profilseite von Martin Spiewak, Nominierter für den Theodor-Wolff-Preis 2025 in der Kategorie Meinung.
Branchennachricht 04.07.2025 Zeitungen: Vertrauen sichern und digital wachsen Vertrauen bleibt das Kapital des Journalismus – und Zeitungen stehen dabei weiter ganz vorn. Der Digital News Report 2025 des Reuters Institute bestätigt: 63 Prozent der Befragten vertrauen lokalen und regionalen Tageszeitungen. Nur öffentlich-rechtliche Formate wie Tagesschau oder heute erreichen ähnliche Werte.