Branchennachricht 31.05.2022 Ausgeschrieben: Helmut Schmidt Journalistenpreis Verbraucherfreundlich berichten: Erneut ausgeschrieben ist der mit insgesamt 30.000 Euro dotierte Helmut Schmidt Journalistenpreis.
Branchennachricht 25.01.2022 IVW: Deutscher Pressemarkt erholt sich Erholung zum Ende des zweiten Pandemie-Jahres: Laut der aktuellen Auflagenerhebung der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V. (IVW) haben die Tageszeitungen ihre verkaufte Auflage im 4. Quartal gegenüber dem Vorquartal um 2,74 Prozent steigern können.
Branchennachricht 25.10.2022 IVW: Neue "Gesamtzahl Publishing Digital / Print" Neue Währung in der Werbekommunikation: Die Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern (IVW) will mit einer zusätzlichen gemeinsamen Ausweisung von Printtiteln, Paid-Content-Angeboten und E-Paper-Formaten die Markttransparenz stärken.
Pressemitteilung 13.02.2024 Trends der Zeitungsbranche 2024 Bereits zum zehnten Mal stellen BDZV und HIGHBERG die „Trends der Zeitungsbranche“ vor. Für 2024 identifiziert die Studie drei Top-Trends: Der Einsatz von KI-Tools in Redaktionen, journalistische Qualitätssteigerung und eine Besinnung auf User Needs.
Branchennachricht 16.01.2024 Score Media und Porsche entwicklen Erfolgs-Beilage Werbung in regionalen Tageszeitungen wirkt: Der Automobilhersteller Porsche hat anlässlich des 75. Jubiläums seiner Sportwagenmarke eine Beilage in Print und E-Paper in den regionalen Tageszeitungsmarkten des Vermarkters Score Media Group geschaltet.
Branchennachricht 29.06.2021 „WK“ und „NWZ“: Kooperation wird ausgebaut Die Bremer Tageszeitungen und die „Nordwest-Zeitung“ (Oldenburg) werden ihr digitales Produktmanagement in einem gemeinsamen Unternehmen zusammenführen. Weiterhin werden beide Unternehmensgruppen ihren Kundenservice künftig in einem gemeinsamen Unternehmen betreiben und die IT-Systeme und -Prozesse zunehmend angleichen.
Branchennachricht 11.06.2025 KI und Zukunftsgestaltung bei der #beBETA2025 Zwei Tage voller Inspiration, Diskussion und Zukunftsperspektiven – das war die #beBETA2025 in Berlin. Der Digitalkongress des Bundesverbands Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) bot intensive Einblicke, spannende Impulse und einen offenen Austausch.
Branchennachricht 07.07.2025 Entscheider: „FAZ“ und „SZ“ mit hohen Reichweiten Die Leit-Analyse zur Mediennutzung von Entscheidenden in Wirtschaft und Verwaltung (LAE) 2025 zeigt: Die Medien des Vermarkters „Republic“ haben in den Chefetagen der deutschen Wirtschaft eine nach wie vor hohe Bedeutung.
Branchennachricht 07.02.2023 Madsack Mediengruppe: Über 200.000 Digital-Abos Digitale Wegmarke erreicht: Die Madsack Mediengruppe (Hannover) zählt nach eigenen Angaben mehr als 200.000 Abonnenten für ihre Digital-Angebote, die aus Plus-Abos und E-Paper-only-Abos bestehen. Zudem beziehen 140.000 Abonnenten eine Abo-Kombination aus E-Paper und Print.
Branchennachricht 15.07.2024 Madsack Mediengruppe zählt 1,4 Millionen Abos Die Madsack Mediengruppe (Hannover, u.a. „Hannoversche Allgemeine Zeitung“, „Leipziger Volkszeitung“, „Ostsee Zeitung“) verzeichnet einen neuen Rekord an Abonnements.