Branchennachricht 26.04.2024 Rheinische Post „Zeitenwende für die Innenstadt“ Wie entwickeln sich ausgezeichnete Projekte weiter? Ein Blick hinter die Kulissen bei der Rheinischen Post und der Produktinnovation 2023: Zeitenwende für die Innenstadt
Branchennachricht 18.06.2024 Reform des Postgesetzes im Bundestag beschlossen Am 13. Juni 2024 hat der Bundestag die Gesetzesnovelle zum Postgesetz angenommen. Der Bundesrat muss abschließend zustimmen. Dies wird voraussichtlich noch im Juli 2024 geschehen. Die Novelle soll zum 1. Januar 2025 in Kraft treten.
04.04.2025 Tag der Pressefreiheit: Redaktionspaket zum 3. Mai Am 3. Mai 2025 ist der Internationaler Tag der Pressefreiheit. Der BDZV stellt seinen Mitgliedern ein auführliches Redaktionspaket zur Verfügung.
16.04.2024 Tag der Pressefreiheit: Redaktionspaket zum 3. Mai Am 3. Mai 2024 ist der Internationaler Tag der Pressefreiheit. Der BDZV stellt seinen Mitgliedern erneut ein umfangreiches Redaktionspaket zur Verfügung.
Branchennachricht 15.04.2024 RND und Netpoint Media schließen Kooperation Das RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) setzt in der Vermarktung seiner digitalen Reichweite auf eine Partnerschaft mit OMS NEO, eine Vermarktungs-Kombination für Digitalangebote regionaler und überregionaler Tageszeitungen des Online-Vermarkters Netpoint Media.
Pressemitteilung 29.04.2024 BDZV/ZMG-Umfrage: Zeitungen sind unverzichtbar Ohne Presse- und Meinungsfreiheit ist ein Staat kein demokratischer. Darüber herrscht bei der absoluten Mehrheit der Bundesbürgerinnen und Bundesbürger Einigkeit, wie eine aktuelle Onlineumfrage der ZMG Zeitungsmarktforschung Gesellschaft im Auftrag des Bundesverbands Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) zeigt.
Branchennachricht 01.10.2024 Stefan Hilscher hebt Pressevertrieb hervor Auf der Jahrestagung des Presse-Grosso am 24. September 2024 in Wiesbaden hielt der BDZV-Vorstandsvorsitzende Stefan Hilscher einen Impulsvortrag unter dem Titel „Dialog in bewegten Zeiten“. Dabei hob er die zentrale Rolle des Pressevertriebssystems für die Meinungsvielfalt und die Notwendigkeit der Neutralität des Presse-Grosso hervor.
Pressemitteilung 31.01.2024 Postgesetz: BDZV bittet Länder um Unterstützung Die Presse- und Marktvielfalt in Deutschland muss erhalten werden. Der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) hat im Vorfeld der Abstimmung zum Postgesetz in der Sitzung des Bundesrats am 2. Februar an die Landesregierungen appelliert, für entsprechende Regelungen einzutreten.