„Fanta Unser“ von Sebastian Dalkowski „Fanta Unser“ von Sebastian Dalkowski, für den Theodor-Wolff-Preis im Jahr 2018 nominiert.
Verena Friederike Hasel „Ich bin nicht mehr links“ von Verena Friederike Hasel, für den Theodor-Wolff-Preis im Jahr 2018 nominiert.
„'Sieg Heil' mit Smiley“ von Anna Hunger „'Sieg Heil' mit Smiley“ von Anna Hunger, für den Theodor-Wolff-Preis im Jahr 2019 nominiert.
„Mitten im Beben“ von Peter Dausend „Mitten im Beben“ von Peter Dausend, für den Theodor-Wolff-Preis im Jahr 2020 nominiert.
„Wir Alltagsidioten“ von Anna Sauerbrey „Wir Alltagsidioten“ von Anna Sauerbrey, für den Theodor-Wolff-Preis im Jahr 2020 nominiert.
„In betäubter Gesellschaft“ von Hannes Soltau „In betäubter Gesellschaft“ von Hannes Soltau, für den Theodor-Wolff-Preis im Jahr 2019 nominiert.
„Ein tödliches Versäumnis“ „Ein tödliches Versäumnis“ von Amrai Coen und Nicola Meier für den Theodor-Wolff-Preis im Jahr 2020 nominiert.
„Das Ende der Institutionen“ von Andreas Rosenfeld „Das Ende der Institutionen“ von Andreas Rosenfelder, für den Theodor-Wolff-Preis im Jahr 2020 nominiert.
„Alles auf einmal“ von Uwe Jean Heuser „Alles auf einmal“ von Uwe Jean Heuser, für den Theodor-Wolff-Preis im Jahr 2020 nominiert.
„Zwölf Meter über dem Meer“ „Zwölf Meter über dem Meer“ von Sebastian Dalkowski, für den Theodor-Wolff-Preis im Jahr 2019 nominiert.