Branchennachricht 23.04.2024 Nielsen: Zeitungswerbung legt erneut deutlich zu Gute Aussichten: Die ersten Monate im Werbejahr 2024 verliefen gut, sodass das Marktforschungsinstitut Nielsen für das erste Quartal ein deutliches Plus verzeichnen konnte. Besonders die Zeitungen profitieren.
Die Nominierten des Bürgerpreises der Zeitungen Die deutschen Zeitungen vergeben jährlich einen Preis für ein herausragendes bürgerschaftliches Engagement. Ausgezeichnet werden Personen als „Deutschlands Bürger/Bürgerin des Jahres“. Die Preisträger werden jeweils beim Zeitungskongress bekannt gegeben.
Nominierte Der Innovation Award der deutschen Zeitungen 2022 geht in diesem Jahr nach Düsseldorf, Hamburg und Essen. Die Jury der vom Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger ausgeschriebenen Auszeichnung kürt damit Innovationen von „Rheinischer Post“, „Hamburger Morgenpost“ und „Funke Logistik” als Preisträger.
Nominierte für den Nova Award 2023 Die Nominierten des Nova Innovation Awards 2022 und ihre Projekte werden vorgestellt.
Nominierte für den Nova Award 2023 Die Nominierten des Nova Innovation Awards der Digitalpublisher und Zeitungsverleger 2023 und ihre Projekte werden vorgestellt.
Vanessa Vu „Meine Schrottcontainerkindheit“ von Vanessa Vu, der Preisträgerin des Theodor-Wolff-Preises in der Kategorie Thema des Jahres 2018: „Heimat und die Fremden“.
„Karim, ich muss dich abschieben“ von Hannes Koch „Karim, ich muss dich abschieben“ von Hannes Koch, dem Preisträger des Theodor-Wolff-Preises 2018 in der Kategorie Thema des Jahres: Heimat und die Fremden.
„Proletarier aller Länder, befreit euch!“ „Proletarier aller Länder, befreit euch!“ von Hannes Soltau, für den Theodor-Wolff-Preis im Jahr 2018 nominiert.
„Weil du Jude bist“ von Mayer und Schmitz „Weil du Jude bist“ von Verena Mayer und Thorsten Schmitz, für den Theodor-Wolff-Preis im Jahr 2018 nominiert.
„Alles Zufall?“ von Malte Henk „Alles Zufall?“ von Malte Henk, des Preisträgers des Theodor-Wolff-Preises 2018 in der Kategorie Meinung.