Branchennachricht 17.03.2025 E-Paper als zentrale Säule des Digitalgeschäfts Die digitale Transformation der Zeitungsbranche schreitet voran. Das E-Paper entwickelt sich von einem Übergangsprodukt zu einer tragenden Säule des Digitalgeschäfts. Die BDZV/Highberg-Trendumfrage 2025 beleuchtet diesen Wandel und zeigt, wie Verlage ihre Strategien anpassen.
Branchennachricht 24.07.2023 E-Paper-Auflage der Zeitungen steigt um 7 Prozent Digital gewünscht: Die verkaufte E-Paper-Auflage der Zeitungen ist im zweiten Quartal 2023 um mehr als 7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Insgesamt verkauften die Zeitungen pro Erscheinungstag 2.676.390 digitale Exemplare und steigern damit ihre Verkäufe um 7,26 Prozent.
Branchennachricht 26.10.2022 E-Paper-Auflage wächst um knapp 18 Prozent Im 3. Quartal 2022 wurden pro Erscheinungstag über 2,5 Millionen digitale Zeitungen verkauft. Damit wächst die E-Paper-Auflage der Zeitungen um 17,8 Prozent.
Branchennachricht 24.01.2023 E-Paper-Auflage wächst um knapp 10 Prozent Im 4. Quartal 2022 wurden pro Erscheinungstag fast 2,6 Millionen digitale Zeitungen verkauft. Damit wächst die E-Paper-Auflage der Zeitungen um 9,96 Prozent.
Branchennachricht 29.04.2024 E-Paper-Auflagen der Zeitungen steigen um fast 8 % Aufwärtstrend: Die verkaufte E-Paper-Auflage der Zeitungen ist im ersten Quartal 2024 um 7,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Insgesamt verkauften die Zeitungen pro Erscheinungstag 2.833.716 digitale Exemplare.
Branchennachricht 26.01.2024 E-Paper-Auflagen steigen um 7 Prozent Digitales Wachstum: Die verkaufte E-Paper-Auflage der Zeitungen ist im vierten Quartal 2023 um 7,28 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Insgesamt verkauften die Zeitungen pro Erscheinungstag 2.768.077 digitale Exemplare.
Branchennachricht 26.07.2022 E-Paper-Auflagen wachsen weiter kräftig Die E-Paper-Auflagen der Zeitungen sind auch im zweiten Quartal 2022 weiter gestiegen. Mit 2.495.252 Exemplaren pro Erscheinungstag wurden 13 % mehr E-Paper im Vergleich zum Vorjahresquartal verkauft.
Branchennachricht 28.10.2024 E-Paper-Auflagen: Mehr als neun Prozent Zuwachs Die digitale Zeitungsauflage wächst erneut: Im dritten Quartal 2024 erzielten die deutschen Zeitungen ein Plus von 245.181 täglichen E-Paper-Verkäufen im Vergleich zum Vorjahresquartal. Damit steigt die E-Paper-Auflage um 9,12 Prozent und damit nochmal kräftiger als im zweiten Quartal.
Pressemitteilung 03.09.2020 E-Paper-Studie 2020 Jede achte verkaufte Zeitung ist inzwischen ein E-Paper. Damit ist die digitale Zeitung eine zunehmend beliebte Form der Zeitungslektüre. Allein im zweiten Quartal 2020 stieg die E-Paper-Auflage der Zeitungen um gut 20 Prozent auf über zwei Millionen Exemplare.