Best Cases 20.11.2020 Zeitungen helfen In der Corona-Krise bieten viele Zeitungen völlig neue, ungewöhnliche, kreative Formate an und erreichen die Leser über neue Wege. Exemplarisch hier einige Ideen, mit denen Zeitungen informieren, helfen und unterhalten.
Pressemitteilung 03.11.2020 b4p-Studie: 60 Millionen Deutsche lesen regelmäßig Die Gesamtreichweite der deutschen Zeitungen steigt im „Corona-Jahr“ auf 84,6 Prozent. Damit lesen 59,7 Millionen Personen regelmäßig die gedruckte Zeitung oder nutzen mindestens wöchentlich ein digitales Zeitungsangebot.
Publikation 19.10.2020 Tarifabschluss 2018 Der Deutsche Journalistenverband (DJV) und der Bundesverband der Deutschen Zeitungsverleger (BDZV) einigten sich in der siebten Verhandlungsrunde seit Beginn des Jahres 2018 auf einen Neuabschluss des Gehaltstarifvertrages für die Redakteurinnen und Redakteure an Tageszeitungen sowie des Tarifvertrages für die arbeitnehmerähnlichen freien Journalisten.
Publikation 19.10.2020 Tarifabschluss 2020 Unter dem Eindruck der unabsehbaren wirtschaftlichen Auswirkungen durch die Folgen des Corona-Virus haben sich der Deutschen Journalistenverband (DJV) und die dju in ver.di am 2. Juli 2020 gemeinsam mit dem Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) auf eine tarifvertragliche Regelung zur Sicherung der Tarifrunde 2020/21 geeinigt.
Branchennachricht 18.08.2020 IVW: Verbreitungsanalyse Tageszeitungen erschienen Die Verbreitungsanalyse Tageszeitungen (VA) der IVW liegt in einer neuen Auflage vor. Die VA liefert aktuelle Daten zur Zusammensetzung des Zeitungsmarktes an jedem einzelnen Ort in Deutschland und den Marktanteilen aller am jeweiligen lokalen Markt vertretenen Titel. 300 lokale, regionale und überregionale Tageszeitungen nahmen an der Erhebung teil.