Branchennachricht 05.11.2020 Deutsch-Portugiesischer Journalismus-Preis Im Rahmen der aufeinanderfolgenden EU-Ratspräsidentschaften von Deutschland und Portugal ist der Deutsch-Portugiesische Journalismus-Preis ins Leben gerufen worden. Der Preis ist eine Initiative verschiedener kultureller und wirtschaftlicher Institutionen in Deutschland und Portugal.
Branchennachricht 06.11.2020 AZZV: Unterschiedliche wirtschaftliche Situation Laut dem Arbeitskreis Zeitungs- und Zeitschriftenverkauf (AZZV) hat sich trotz der Corona- Pandemie der Einzelverkauf von Zeitungen, Zeitschriften und pressenahen Produkten über den Groß- und Einzelhandel im ersten Halbjahr 2020 vergleichsweise beständig entwickelt.
Branchennachricht 16.11.2020 Trauer: Peter Kemper gestorben Peter Kemper, langjähriger Vertriebsleiter des „Darmstädter Echos“ und von 1991 bis 2012 Mitglied im BDZV-Vertriebsausschuss und zahlreichen Fachgruppen, ist am 3. November 2020 im Alter von 72 gestorben. Kemper war ein Pionier beim Einsatz von geographischen Informationssystemen im Zeitungsvertrieb.
Branchennachricht 18.11.2020 Urteil: Münchner Stadtportal zu presseähnlich Das offizielle Portal der Stadt München im Internet ist laut einem Gerichtsurteil zu sehr wie ein Presseprodukt aufgemacht worden und daher wettbewerbswidrig. Es besetze "in Quantität und Qualität deutlich Themen besetzt, deretwegen Zeitungen und Zeitschriften gekauft werden" und verstoße daher gegen das Gebot der Staatsferne der Presse.
Best Cases 20.11.2020 Zeitungen helfen In der Corona-Krise bieten viele Zeitungen völlig neue, ungewöhnliche, kreative Formate an und erreichen die Leser über neue Wege. Exemplarisch hier einige Ideen, mit denen Zeitungen informieren, helfen und unterhalten.
Branchennachricht 23.11.2020 "NOZ" kooperiert mit "Kölnischer Rundschau" Die „Neue Osnabrücker Zeitung“ (NOZ) wird künftig die überregionalen Inhalte aus den Ressorts Politik, Wirtschaft, Kultur, Vermischtes und Sport für die „Kölnische Rundschau“ liefern. Die Kooperation der beiden Medienhäuse beginnt 2021.
Branchennachricht 08.12.2020 Kritik an Bund wegen Kooperation mit Google Die Zusammenarbeit zwischen Bund und Google zu prominent platzierten Gesundheitsinfos auf der Suchmaschinen-Webseite ist aus Sicht von Dr. Mathias Döpfner, BDZV-Präsident und CEO Axel Springer SE, „ein ordnungspolitischer Tabubruch“. Döpfner sprach von einem „eklatanten Mangel an Verständnis für die Bedeutung und die Fragilität des privaten Mediensektors“.
11.12.2020 Stellenangebote beim BDZV Werden Sie Teil unseres Teams. Hier finden Sie aktuelle Stellenangebote beim BDZV.
Pressemitteilung 22.12.2020 Wettbewerb „Anzeige des Jahres“ ausgeschrieben Der Wettbewerb „Anzeige des Jahres“ geht in die 36. Runde: Gesucht wird die beste Zeitungsanzeige aus den zurückliegenden zwölf Monaten 2020. Der BDZV ruft Agenturen, Freelancer und Anzeigenkunden auf, sich bis zum 31. Januar 2021 mit ihren besten Motiven zu bewerben.