Pressemitteilung 22.02.2021 Tech-Gatekeeper sollen Presse fair entlohnen Europas Presseverleger und Microsoft haben sich geeinigt, gemeinsam an einer Lösung zu arbeiten, die sicherstellt, dass europäische Presseverleger für die Nutzung ihrer Inhalte durch marktbeherrschende Gatekeeper bezahlt werden. Dies soll im Einklang mit dem neuen Presseverlegerrecht in der EU-Urheberrechtsrichtlinie für den digitalen Binnenmarkt stehen.
Pressemitteilung 09.02.2021 Zuversicht in erfolgreiche Digitalisierung wächst Trendumfrage 2021: Paid Content ist für die Unternehmen der Digitalpublisher- und Zeitungsbranche weiterhin das zentrale Thema. 85 Prozent schätzen die Bedeutung von Paid Content als strategisch hoch oder sogar existenziell ein. Binnen drei Jahren, so die Erwartung der Verlage, wird sich der Anteil des digitalen Kerngeschäfts am Gesamtumsatz verdoppeln.
Branchennachricht 02.02.2021 „Zukunft? Gestalten!“: „FAZ“ Digitalkongress Die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ („FAZ“) lädt am 12. März zum zweiten FAZ-Kongress ein. Nach dem Auftakt-Kongress im Herbst 2019 in Frankfurt am Main findet der zweite in diesem Jahr digital statt. Das Thema der Konferenz lautet „Zukunft? Gestalten!“. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Pressemitteilung 14.01.2021 Regulierung von Megaplattformen überfällig BDZV und VDZ begrüßen die Verabschiedung der Novelle des Kartellrechtes (10. GWB-Novelle – GWB Digitalisierungsgesetz) durch den Deutschen Bundestag heute in Berlin. Damit gebe es erstmals substanzielle Regelungen für marktdominante Digitalplattformen.
Pressemitteilung 22.12.2020 Wettbewerb „Anzeige des Jahres“ ausgeschrieben Der Wettbewerb „Anzeige des Jahres“ geht in die 36. Runde: Gesucht wird die beste Zeitungsanzeige aus den zurückliegenden zwölf Monaten 2020. Der BDZV ruft Agenturen, Freelancer und Anzeigenkunden auf, sich bis zum 31. Januar 2021 mit ihren besten Motiven zu bewerben.
11.12.2020 Stellenangebote beim BDZV Werden Sie Teil unseres Teams. Hier finden Sie aktuelle Stellenangebote beim BDZV.
Branchennachricht 08.12.2020 Kritik an Bund wegen Kooperation mit Google Die Zusammenarbeit zwischen Bund und Google zu prominent platzierten Gesundheitsinfos auf der Suchmaschinen-Webseite ist aus Sicht von Dr. Mathias Döpfner, BDZV-Präsident und CEO Axel Springer SE, „ein ordnungspolitischer Tabubruch“. Döpfner sprach von einem „eklatanten Mangel an Verständnis für die Bedeutung und die Fragilität des privaten Mediensektors“.
Branchennachricht 23.11.2020 "NOZ" kooperiert mit "Kölnischer Rundschau" Die „Neue Osnabrücker Zeitung“ (NOZ) wird künftig die überregionalen Inhalte aus den Ressorts Politik, Wirtschaft, Kultur, Vermischtes und Sport für die „Kölnische Rundschau“ liefern. Die Kooperation der beiden Medienhäuse beginnt 2021.
Best Cases 20.11.2020 Zeitungen helfen In der Corona-Krise bieten viele Zeitungen völlig neue, ungewöhnliche, kreative Formate an und erreichen die Leser über neue Wege. Exemplarisch hier einige Ideen, mit denen Zeitungen informieren, helfen und unterhalten.