Branchennachricht 04.02.2025 Bremen: Digitale Zeitungen im Unterricht Das Projekt „E-Paper macht Schule“ ermöglicht Lehrkräften sowie Schülerinnen und Schülern in Bremen den Zugriff auf die digitale Ausgabe des „Weser-Kuriers“ über schulische iPads.
Branchennachricht 04.02.2025 Evelyn Köhler verstärkt Technische Leitung Der Verlag Nürnberger Presse (VNP, u.a. „Nürnberger Nachrichten“) plant einen neuen Druckstandort in Nürnberg. Evelyn Köhler wird ab Februar gemeinsam mit Michael Bendel die Technische Leitung übernehmen.
Seminar 04.02.2025 Aktuelles Rechtswissen rund um das Zustellpersonal Das Seminar geht insbesondere auf die geringfügigen Beschäftigungsverhältnisse sowie den aktuellen Stand zum Mindestlohn und die Folgen der Rechtsprechung zum Nachtzuschlag bei der Zeitungszustellung ein.
Branchennachricht 04.02.2025 Verstärkung für die „Kölnische Rundschau" Die „Kölnische Rundschau“ setzt ihre personelle Neuaufstellung fort. Jens Meifert, Leiter der Lokalredaktion Köln, wird ab dem 1. Mai 2025 zusätzlich stellvertretender Chefredakteur.
Branchennachricht 04.02.2025 Rekordumsatz bei Paid Content Paid Content boomt: Laut einer aktuellen Einschätzung des Fachdienstes pv digest erzielten Publikumsmedien in den letzten zwölf Monaten 1,45 Milliarden Euro mit digitalen Bezahlangeboten – ein Anstieg von 18 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Nach mehreren Jahren mit abnehmender Dynamik beschleunigt sich das Wachstum damit deutlich.
Branchennachricht 03.02.2025 Axel Wüstmann neuer CEO in Augsburg Die Mediengruppe Pressedruck besetzt die Position des CEO mit Axel Wüstmann (50). Im Rahmen der Neuausrichtung der Führungsstruktur sind Andreas Scherer und Alexandra Holland zum Ende vergangenen Jahres nach langjähriger Tätigkeit aus der Geschäftsführung ausgeschieden.
Branchennachricht 03.02.2025 Wechsel in der Geschäftsführung in Stade Zum 1. Januar 2025 hat der Zeitungsverlag Krause GmbH & Co. KG in Stade einen neuen Geschäftsführer ernannt. Claas Schmedtje übernimmt die Position von Georg Lempke, der nach 18 Jahren als Vermarktungsleiter und Geschäftsführer in den Ruhestand gegangen ist.
Branchennachricht 03.02.2025 Schlüsselrolle für Linette Inderbiethen Mit Linette Inderbiethen (33) gewinnt die „Premium-Gruppe“ von Axel Springer eine neue Führungskraft für die Rolle des Chief Operating Officer (COO). Sie leitet die markenübergreifende Steuerung und Weiterentwicklung von „Politico“ Deutschland, „Welt“ und „Business Insider“ Deutschland.
Branchennachricht 03.02.2025 Regine Runte ist COO bei KStA Medien Regine Runte hat am 1. Februar die Position der Chief Operating Officer (COO) bei der Kölner Stadt-Anzeiger Medien übernommen und verstärkt damit das. Management-Team.
Branchennachricht 03.02.2025 Regionale Zeitungen: Bollwerk gegen Desinformation Fake News und Desinformation sind längst mehr als ein Ärgernis. Sie bedrohen die Demokratie. Der Global Risks Report 2024 des Weltwirtschaftsforums schlägt Alarm: KI-gesteuerte Falschinformationen sind das größte kurzfristige globale Risiko. In dieser Gemengelage sind verlässliche Medien so wichtig wie nie – allen voran die regionalen Tageszeitungen.