23.06.2025 „Meine Heimat kommt nicht vor“ Nominierter Text „Meine Heimat kommt nicht vor“ von Johannes Schneider für den Theodor-Wolff-Preis 2025 in der Kategorie Meinung.
23.06.2025 „Jung, männlich, abgehängt“ Nominierter Text „Jung, männlich, abgehängt“ von Martin Spiewak für den Theodor-Wolff-Preis 2025 in der Kategorie Meinung.
23.06.2025 „Das Geheimnis von Magda und Keon“ Nominierter Text „Das Geheimnis von Magda und Keon“ von Lara Sahay und Martin Wittmann für den Theodor-Wolff-Preis 2025 in der Kategorie Reportage.
17.05.2021 „Wie gut ist der Mensch?“ von Wolfgang Uchatius Nominierter Text „Wie gut ist der Mensch?“ von Wolfgang Uchatius für den Theodor-Wolff-Preises 2021 in der Kategorie Meinung.
17.05.2021 „Der Deal“ von Fabian Federl Nominierter Text „Der Deal“ von Fabian Federl für den Theodor-Wolff-Preises 2021 in der Kategorie Reportage.
17.05.2021 „Reise von den Alpen ins Ries." Nominierter Text „Reise von den Alpen ins Ries. Wie heimische Betriebe in die Zukunft blicken“ von Christina Heller-Beschnitt und Axel Hechelmann für den Theodor-Wolff-Preises 2021 in der Kategorie Bestes lokales Digitalprojekt.
17.05.2021 „Coronavirus-Monitor“ Nominierter Text „Coronavirus-Monitor“ von Marie-Louise Timcke, André Pätzold, David Wendler, Angelo Zehr, Sebastian Vollnhals und Christopher Möller
17.05.2021 „Unter dem Brennglas" Nominierter Text „Unter dem Brennglas“ von Reinhold Manz für den Theodor-Wolff-Preises 2021 in der Kategorie Thema des Jahres „Corona – Leben im Ausnahmezustand“.
17.05.2021 „Der Ausbruch“ von Heinemann und Meyer-Wellmann Nominierter Text „Der Ausbruch“ von Christoph Heinemann und Jens Meyer-Wellmann für den Theodor-Wolff-Preises 2021 in der Kategorie Thema des Jahres „Corona – Leben im Ausnahmezustand“.
05.06.2022 „Die andere Seite der Medaille“ von Johannes Böhme Nominierter Text „Die andere Seite der Medaille“ von Johannes Böhme für den Theodor-Wolff-Preises 2022 in der Kategorie Reportage.