Branchennachricht 23.10.2020 „HNA“: 75-jähriges Jubiläum Viele Verlage begehen in diesem Jahr die Jubiläen ihrer Gründung nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Am 26. September feierte die „Hessische/Niedersächsische Allgemeine“ (HNA, Kassel) ihr 75-jähriges Bestehen. Hervorgegangen ist die Zeitung aus ihren beiden Vorläuferinnen „Hessische Nachrichten“ und „Kasseler Zeitung“.
Branchennachricht 02.11.2020 „HNA“: Neue Geschäftsführung Herbert Siedenbiedel hat den Verlag Dierichs, der „Hessische/Niedersächsische Allgemeine“ herausgibt, zum 31. Oktober auf eigenen Wunsch verlassen. Siedenbiedel war seit 2016 als Geschäftsführer des Verlags Dierichs für mehr als 500 Mitarbeiter am Standort Kassel verantwortlich.
Branchennachricht 30.04.2024 "HA"-Verleger Dr. Bruno Gerstenberg gestorben Trauer in Hildesheim: Der ehemalige Verleger, Herausgeber und Geschäftsführer der „Hildesheimer Allgemeinen Zeitung“, Dr. Bruno Gerstenberg, ist am 22. April im Alter von 91 Jahren gestorben.
Branchennachricht 08.05.2023 Hildesheim: Max Hase zum Geschäftsführer berufen Max Hase ist zum weiteren Geschäftsführer des Medienhauses Gerstenberg, dem Verlag der „Hildesheimer Allgemeinen Zeitung“, berufen worden.
Branchennachricht 07.04.2020 Hildesheim: Trauer um Hermann Meyer-Hartmann Hermann Meyer-Hartmann, ehemaliger Chefredakteur der „Hildesheimer Allgemeinen Zeitung“, ist im Alter von 91 Jahren gestorben. Hartmann war 19 Jahre lang an der Redaktionsspitze der Zeitung tätig. Er begann seine journalistische Karriere bei der „Hildesheimer Presse“. Weitere Stationen führten ihn zur „Hannoversche Presse“ und „Göttinger Presse“.
Branchennachricht 10.06.2021 „Initiative #401“: DuMont feiert 401-Jähriges Unter dem Hashtag #401 feiert das Kölner Medien- und Digitalunternehmen DuMont sein 401-jähriges Bestehen mit einer breit angelegten Initiative. Sie startet zunächst bewusst als Plattform für die Mitarbeiter und öffnet sich im Sommer mit einer großen Kampagne und Aktionen der Öffentlichkeit.
Branchennachricht 04.08.2025 Steuerabzug für Zeitungsabos gefordert Gute Idee: Manfred Kluge, Mitbegründer der „Initiative 18“, hat sich in einem Interview mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ dafür ausgesprochen, private Zeitungsabonnements steuerlich absetzbar zu machen.
Branchennachricht 27.02.2024 „Jahr der Nachricht“: Wissenswertes für Mitmacher Wie junge Menschen mit Journalismus erreicht werden können, ist ein wichtiges Thema für die Verlage. Das zeigte am vergangenen Freitag einmal mehr die große Zahl von über 50 Teilnehmenden beim Webinar des BDZV und der Medienkompetenzinitiaitive #UseTheNews zu den Kooperationsmöglichkeiten im „Jahr der Nachricht 2024“.
Branchennachricht 01.07.2020 Helmut Burlager scheidet aus Chefredaktion aus Helmut Burlager hat sich als Chefredakteur in den Redaktionen der Schwesterzeitungen „Jeversches Wochenblatt“ und „Anzeiger für Harlingerland“ verabschiedet. Nach 45 Berufsjahren bleibt er dem Unternehmen als publizistischer Berater und Autor verbunden. Die inhaltliche Verantwortung für das „Jeversche Wochenblatt“ liegt künftig allein bei Cornelia Lüers.
Branchennachricht 16.09.2019 „Journalism of Things“-Konferenz in Stuttgart Inwiefern der Journalismus von der Digitalisierung des Alltags profitieren kann, soll bei der weltweit ersten Konferenz zum „Journalism of Things“ am 5. November 2019 im Literaturhaus Stuttgart ausgelotet werden. Drei Journalisten organisieren sie in Kooperation mit der Südwestdeutsche Medienholding.