07.06.2022 Manuela Müller: Nominierte Theodor-Wolff-Preis Auf der Profilseite von Manuela Müller, Nominierte für den Theodor-Wolff-Preis 2023 in der Kategorie Bestes lokales Stück, wird die Autorin vorgestellt und zu ihrem nominierten Text befragt.
07.06.2022 „Die Krisenmanagerin" Nominierter Text „Die Krisenmanagerin" für den Theodor-Wolff-Preis 2023 in der Kategorie Thema des Jahres.
07.06.2022 „Einmal Hölle und zurück" Nominierter Text „Einmal Hölle und zurück" für den Theodor-Wolff-Preis 2023 in der Kategorie Thema des Jahres.
07.06.2022 „Pflege-Liveblog in der Klinik" Nominierter Text „Pflege-Liveblog in der Klinik: 16 Stunden am Limit?" für den Theodor-Wolff-Preis 2023 in der Kategorie Bestes lokales Digitalprojekt.
07.06.2022 „Endlevel Hass" Nominierter Text „Endlevel Hass" für den Theodor-Wolff-Preis 2023 in der Kategorie Bestes lokales Stück.
07.06.2022 „Ihr Leben war ein Fest. Dann hatten sie genug" Nominierter Text „Ihr Leben war ein Fest. Dann hatten sie genug" von Eva Schläfer für den Theodor-Wolff-Preis 2023 in der Kategorie Reportage.
07.06.2022 „Raus aus den Betten!" Nominierter Text „Raus aus den Betten!" für den Theodor-Wolff-Preis 2023 in der Kategorie Reportage.
07.06.2022 „Tatort Kita-Küche" Nominierter Text „Tatort Kita-Küche" für den Theodor-Wolff-Preis 2023 in der Kategorie Bestes lokales Stück.
07.06.2022 „Lasst mich halt“ Nominierter Text „Lasst mich halt“ von Roman Deininger und Boris Herrmann für den Theodor-Wolff-Preises 2022 in der Kategorie Thema des Jahres.
07.06.2022 „Stuttgart 1942“ Nominierter Text „Stuttgart 1942“ von Jan Georg Plavec, Jan Sellner und Team für den Theodor-Wolff-Preises 2022 in der Kategorie Bestes lokales Digitalprojekt.