Pressemitteilung 29.01.2019 Verlage öffnen sich stärker Künstliche Intelligenz Künstliche Intelligenz (KI) ist für die deutschen Zeitungsverlage von wachsender Bedeutung. 74 Prozent der Unternehmen halten den Einsatz entsprechender Verfahren für „relevant bis sehr relevant“, bei den großen Verlagshäusern sind es sogar 96 Prozent.
Branchennachricht 17.01.2019 MG Oberfranken: E-Paper schon am Vorabend Die Mediengruppe Oberfranken stellt seinen Lesern ab sofort die Inhalte der gedruckten Zeitung bereits am Vorabend zur Verfügung. Das E-Paper wird mit einer Software direkt aus dem Redaktionssystem heraus erstellt. Mit dem E-Paper-Abonnement haben die Leser Zugriff auf alle Lokalausgaben.
Branchennachricht 03.08.2018 Arbeitsgruppe Märkte Print und Digital Die Arbeitsgruppe Märkte Print und Digital tagt am 20. September bei der VRM Verlagsgruppe in Mainz. Diskutiert werden Konzepte, in der Preisgestaltung für Abonnements marktorientierter zu agieren. Weitere Schwerpunkte der Tagung sind digitale Erlösstrukturen regionaler Medienhäuser sowie erweiterte IVW-Regelungen für E-Paper.
Pressemitteilung 19.03.2018 Studie „Zeitungsqualitäten 2018“ Kein anderes Werbemedium wird so aufmerksam genutzt wie die Zeitung: 80 Prozent der Menschen sagen, dass sie während der Lektüre ganz auf die Zeitung konzentriert sind. Bei der Nutzung anderer Werbemedien lassen sie sich hingegen leichter ablenken oder nutzen mehrere Medien parallel.