Branchennachricht 18.06.2024 Lokaljournalistenpreis geht an drei Zeitungen Gratulation: Der „Tagesspiegel“ (Berlin) erhält für seine „Interaktive Schulserie“ den Deutschen Lokaljournalistenpreis 2023 der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS). Für die Serie hatten acht Journalistinnen und Journalisten des „Tagesspiegel Innovation Lab“ Daten von 588 Berliner Schulen gesammelt und ausgewertet.
Branchennachricht 20.06.2024 Zeit-Verlagsgruppe: Innovation und Wachstum Die Zukunft der Nachrichtenindustrie ist vielversprechend, meint Rainer Esser und nennt seine Erfolgsfaktoren fürs Zeitungsmachen.
Branchennachricht 02.07.2024 Trauer um Rainer Hachfeld Der Autor mehrerer Kinderbücher und erfolgreicher Theaterstücke sowie Karikaturist für Zeitschriften und Zeitungen, Rainer Hachfeld, ist Ende Mai im Alter von 85 in Berlin gestorben.
Branchennachricht 08.07.2024 Wächterpreis-Verleihung im Frankfurter Römer Glückwunsch: Der Wächterpreis der Tagespresse geht dieses Jahr an „Die Rheinpfalz“, „Rhein-Zeitung“, „Trierischer Volksfreund“, „Allgemeine Zeitung“, „Süddeutsche Zeitung“ und „Main-Post“.
24.07.2024 „Wem gehört das Wasser?“ Nominierter Text „Wem gehört das Wasser?“ von Helen Krueger-Janson für den Theodor-Wolff-Preis 2024 in der Kategorie Bestes lokales Digitalprojekt.
24.07.2024 „LNG und Windparks“ Nominierter Text „LNG und Windparks: Was macht Robert Habeck mit unseren Künsten“ von Tobias Schmidt und Leon Grupe für den Theodor-Wolff-Preis 2024 in der Kategorie Bestes lokales Stück.
24.07.2024 „Dein Wahl(rund)gang“ Nominierter Text „Dein Wahl(rund)gang – Eine interaktive Stadtführung zur Landtagswahl in Bayern“ von Jonathan Lindenmaier, Maria-Mercedes Hering und Fabian Kluge von Helen Krueger-Janson für den Theodor-Wolff-Preis 2024 in der Kategorie Bestes lokales Digitalprojekt.
24.07.2024 „Weiterleben-Podcast“ Nominiertes Projekt „Weiterleben-Podcast“ von Agnes Polewka für den Theodor-Wolff-Preis 2024 in der Kategorie Bestes lokales Digitalprojekt.
24.07.2024 „Nation der Sensibelchen“ Nominierter Text „Nation der Sensibelchen“ von Justus Bender für den Theodor-Wolff-Preis 2024 in der Kategorie Meinung.
24.07.2024 „Generäle an die Macht!“ Nominierter Text „Generäle an die Macht!“ von Issio Ehrich für den Theodor-Wolff-Preis 2024 in der Kategorie Reportage.